Archiv > Development

MLD 3.0.3. mit ATRIC + Nokia VCN620

(1/2) > >>

linuxdep:
HI,

erst mal danke für die Entwicklung von MLD an alle Entwickler.

Habe mich mal dran gemacht, eine möglichst schnelle Lösung für meinen neunen HD-VDR zu finden, nachdem ich bei yaVDR nicht so ganz zufrieden war, die mLD 3.0.1.1 getestet hatte und nun bei der 3.0.3 gelandet bin, was soweit auch gut funktioniert hat, Bild war auf dem HDMi zu sehen, etliche Plugins installiert, wollte ich die FB (Nokia VCN620) mittels Atric einbinden.

Hat erst mal auch funktioniert, jedoich werden die Tasten nicht wirklich sauber erkannt... habe etwas mit den Zeiten im setup gespielt, dann man dachte ich, es wäre o.k. soweit, nicht perfekt wie beim alten gen2vdr.
Dann wollte ich die Tasten neu anlernen nach meinem alten Muster, wird auch gestartet, aber jedes mal wenn ich die Volume- Taste drücke, vorher einige Tasten übersprungen, geht der VDR wieder auf neu anlernen??? kann es sein das die Powertaste dazwischen funkt???

Edit:
Habe jetzt mal noch per Hand die lircd.conf und die remoute.conf vom alten VDR übernommen, aber jetzt geht garnix mehr... ???
Auch nach dem Starten vom VDR ist das OSD etwas klein links oben nur Teilweise dargestellt, nach Tastendruck geht es aber richtig?

Gruß

t-bird.de:
Hi linuxdep,

herzlich willkommen!

mit der alten lircd.conf und remote.conf kommst du nicht weiter. Schau mal hier rein: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5126.msg34876.html#msg34876
Die Bezeichnung hat sich geändert. Da muss überall ein "KEY" davor.

Dass das OSD nach dem Starten erst mal klein oben links auftaucht, liegt daran, dass du beim xinelib-plugin die OSD-Größe auf "automatisch" stehen hast. Wenn du dort die für deinen Fernseher richtige Größe einstellst (ich meine bei Full-HD-Fernsehern 1920x1080), wird das OSD nach dem Starten sofort in der richtigen Größe dargestellt.

LG

t-bird

linuxdep:
Ich dachte wenn lircd.conf und remoute.conf gleiche Werte, also ohne KEY_ drin haben sollte es passen???

Ist der Wert KEY_ irgendwie speziell?
Nachtrag: haltet ihr euch etwa auch an die Tabell von hier? http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Remote_Controllers

Muss mal schauen wie ich die FB ohne VDR erst mal noch mal teste, ob überhaupt immer saubere Tasten erkannt werden, der Atric blinkt auf alle Fälle immer wie wild ;-)

Würde schon gerne das die FB + Lirc direkt per WEB GUI einzustellen geht, ist ja eigentlich alles schon dabei, denke auch mal das die Entwickler dies gern getestet haben wollen und auch funktioniert.

P3f:
Hi linuxdep,

herzlich willkommen hier im Forum und bei der MLD.

Wenn Du noch bei deiner Fernbedienungskombination weiter testen und die Entwicklung der MLD damit unterstützen magst, freut es uns sehr. Den =fernbedienung WIKI]http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/addons_und_plugins/fernbedienungen_einrichten?s[]=fernbedienung WIKI Eintrag hast Du schon gefunden und auch danach mal den ATRIC eingebunden, oder?

Ansonsten wäre es schon hilfreich, wenn Du uns mal ein paar mehr Daten angeben könntest. Dies ist aber auch im WIKI-Eintrag beschrieben.

Hast Du schon eine funktionierende lircd.conf und/oder remote.conf (z.B. von einer anderen Distri?).

Gruß,

Pit

linuxdep:
Hi,

danke für die Hinweise, habe mich mal etwas in dem Wiki belesen... hier mein output


--- Code: ---MLD> stop eventlircd
Stopping eventlircd
Terminated
MLD> ir-keytable
Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*.
MLD> ir-keytable -t
Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*.
MLD> lsusb -v
Bus 004 Device 002: ID 413c:2003
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001
MLD> lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P
lirc_serial             6565  3
lirc_dev                6435  1 lirc_serial
rc_core                 9977  1 lirc_dev
uinput                  5093  1
stv6110x                3108  2
lnbp21                  1320  2
snd_hda_codec_hdmi     22238  1
stv090x                38641  2
snd_hda_codec_realtek    28666  1
nvidia               9532495 52
drm                   162235  2 nvidia
agpgart                17777  1 drm
ngene                  20015 17
cxd2099                 4729  1 ngene
dvb_core               60233  1 ngene
forcedeth              41790  0
snd_hda_intel          22870  2
snd_hda_codec          88670  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep               3819  1 snd_hda_codec
snd_pcm                46642  4 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_timer              11761  1 snd_pcm
snd                    35279 10 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc          4914  2 snd_hda_intel,snd_pcm
MLD> cat /proc/bus/input/devices
I: Bus=0003 Vendor=413c Product=2003 Version=0110
N: Name="Dell Dell USB Keyboard"
P: Phys=usb-0000:00:04.0-3/input0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:04.0/usb4/4-3/4-3:1.0/input/input3
U: Uniq=
H: Handlers=sysrq kbd event0
B: PROP=0
B: EV=120013
B: KEY=10000 7 ff9f207a c14057ff febeffdf ffefffff ffffffff fffffffe
B: MSC=10
B: LED=7

I: Bus=0000 Vendor=0000 Product=0000 Version=0000
N: Name="lircd"
P: Phys=
S: Sysfs=/devices/virtual/input/input4
U: Uniq=
H: Handlers=sysrq kbd event1
B: PROP=0
B: EV=100003
B: KEY=1ffff ffffffff ffffffff ffffffff ffffffff ffffffff ffffffff fffffffe

MLD> ir-keytable
Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*.
MLD> ir-keytable -r
Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*.
MLD> ir-keytable -t
Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*.
MLD> irw /dev/lircd
connect: No such file or directory
MLD> stop lirc
Stopping lirc daemon                                                                done
MLD> irw /dev/lircd
connect: No such file or directory
MLD> start lirc
Starting eventlircd                                                                 done
Loading lirc serial driver                                                          done
Starting lirc daemon                                                                done
MLD> irw /dev/lircd
0000000000006166 00 KEY_OK NOKIA_VCN620
0000000000006166 00 KEY_OK NOKIA_VCN620
0000000000006112 00 KEY_UP NOKIA_VCN620
0000000000006392 00 KEY_DOWN NOKIA_VCN620
0000000000006202 00 KEY_1 NOKIA_VCN620
0000000000006112 00 KEY_UP NOKIA_VCN620
0000000000006112 01 KEY_UP NOKIA_VCN620

--- End code ---

er erkennt ja die Tasten, aber nur sehr selten... was mich auch etwas wundert, die LED vom ATRIC blickt noch lange nach dem drücken der FB Taste.
Istr das so?? Hatte den Atric V4 gebraucht erstanden, kenne mich da nicht so aus, da ich voher nur Mediaporte (Hardware) im Einsatz hatte.

Gruß
linuxdep

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version