Archiv > General
systeminfo.sh
Delaney:
Moin,
ich glaub ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
Bin dabei sensors + systeminfo.sh davon zu überzeugen mir doch bitte CPU-Temperatur und Lüfterdrehzahlen anzuzeigen.
Was bei Sensors mit folgender Anzeige (Auszug) durchaus klappt,
--- Code: ---w83627ehf-isa-0290
Adapter: ISA adapter
...
fan1: 0 RPM (min = 5273 RPM, div = 128) ALARM
fan2: 625 RPM (min = 84375 RPM, div = 16) ALARM
temp1: +65.0°C (high = +67.0°C, hyst = +1.0°C) ALARM sensor = CPU diode
--- End code ---
hab dann in der systeminfo.sh die Zeilen für die Temperatur (Abschnitt 7) angepasst, so das diese als Einzeiler in der Console das gewünschte Ergebniss anzeigen:
--- Code: --- CPU=$(sensors | grep -i temp1 | tr -s ' ' | cut -d' ' -f 2 )
echo -ne "Temperaturen:\tCPU: "$CPU "\tMB:"$MB
--- End code ---
Das funktioniert soweit auch, nur zeigt der Aufruf von 'systeminfo.sh 7' lediglich den begleitenden Text an, $CPU bleibt leer?
Tipps und sachdienliche Hinweise jederzeit willkommen ;)
clausmuus:
Hi,
es gibt leider ne Unschönheit in der MLD. Leider ist das Komando "tr" doppelt belegt. Innerhalb von Scripten die rc.funkcion einbinden steht "tr" für "translate". Du musst also "/usr/bin/tr" anstelle von "tr" verwenden.
Leider war mir die Doppelt Belegung erst aufgefallen, als ich das translate bereits hundertfach verwendet hatte, so das eine Korrektur ein heiden Aufwand bedeuten würde.
Claus
Delaney:
Danke Claus,
np, genau das wars.
Hätte ich mich mal etwas weiter im script umgeschaut hätte mir das auch auffallen können.
clausmuus:
ich hab schon mehrere Anläufe genommen das zu korrigieren, nämlich jedesmal wenn ich selber drauf rein gefallen bin ;(
Claus
naubaddi:
Hi,
--- Quote from: clausmuus on December 21, 2013, 00:10:21 ---...Leider ist das Komando "tr" doppelt belegt...
--- End quote ---
bei unserem MLD-PC VDR3 gibt es in der Zeile für CPU/MB Temp kein "tr", habe es riskiert und die Zeilen auf Verdacht von "sed..." nach "cut..." geändert :-[ .
Das Ergebnis sieht so aus:
- original -
--- Code: --- 7) # temperature of CPU and mainboard
CPU=$(sensors | grep -i 'temp1\|cpu temp\|cpu0 temp\|core0 temp' | head -n1 | sed 's/.* //')
MB=$( sensors | grep -i 'temp2\|m/b temp\|system temp' | head -n1 | sed 's/.* //')
--- End code ---
- geändert -
--- Code: --- 7) # temperature of CPU and mainboard
CPU=$(sensors | grep -i 'temp1\|cpu temp\|cpu0 temp\|core0 temp' | head -n1 | cut -c 16-22)
MB=$( sensors | grep -i 'temp2\|m/b temp\|system temp' | head -n1 | cut -c 16-22)
--- End code ---
und funktioniert, ist es i.O. so oder war es nur Zufall und Glück :-[ .
Grüßle
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version