Archiv > General
Suche Touch-Display für meinen MLD-VDR
t-bird.de:
--- Quote from: clausmuus on October 27, 2013, 21:19:38 ---Hi,
das ist aber wirklich nur aus höchstens einem Meter Abstand ablesbar.
Ich hatte zuletzt nen 7" TFT verwendet, das auch nen Touch Interface hatte. Die Touch Funktion habe ich aber nie benutzt, selbst wenn ich direkt davor stand. Mit der Fernbedienung ist halt doch einfacher, wenn der VDR bedient werden soll. Von daher ist das Touch nur ne zusätzliche Ausgabe.
Interessanter ist, aus welchem Abstand Du den zweiten Bildschirm ablesen möchtest. Als VDR Statusbildschirm war mein 7" bei ner Entfernung von 4.5 Meter schon grenzwertig.
Dann stellt sich natürlich noch die Frage nach der Auflösung. Für nen reinen Status Bildschirm, bzw. um den VDR auch ohne eingeschaltetem TV steuern zu können reicht nen Bildschirm mit niedriger Auflösung (320x480px). Wenn xbmc auf dem Bildschirm laufen soll, und der dann doch aus geringem Abstand per Touch bedient werden soll, kann auch nen Bildschirm mit hoher Auflösung (800x480) interessant sein. So was ist aber selten und deutlich teurer.
Ich hatte da vor kurzem einige rausgesucht. Die kann ich Dir aber erst Morgen raus suchen.
Claus
--- End quote ---
Hallo Claus,
das ist aber nett. Im Voraus schon mal vielen Dank für's Raussuchen.
In erster Linie möchte ich das Plugin "Music" anzeigen und bedienen, ohne den Fernseher einschalten zu müssen. Wenn Gäste da sind, möchte ich nicht immer das große Standbild auf dem Fernseher haben.
Ansonsten wäre es schön, wenn Statusinformationen der gerade laufenden Wiedergabe oder der Sendung, die man gerade schaut, zu sehen wären. Aber nicht, um die Info von der Couch aus sehen zu können. Da drücke ich lieber "OK" auf der Fernbedienung. Einfach nur weil das Display da ist und was Schickes zeigen soll - da bin ich halt Perfektionist.
LG
t-bird
DLX:
Mal ein ganz unkonventioneller Vorschlag. Besorg dir doch so ein 99€ 7" Androidtablet und binde es per WLAN als Fernbedienung mittels Androvdr ein. Da hast du Statusinformationen. Kannst per Touchscreen Befehle abgeben und kannst auch XBMC steuern. Am besten schauste nach einem Tablet mit Ständer+Ladefunktion.
Vorteil, du kannst das Teil auch mal mit auf Örtchen nehmen, wenns mal länger dauert :P. Oder woanders hin..
Ob das mit der Musikfunktion im VDR funktioniert, weiß ich nicht, aber dafür könnteste xbmc + yatse-App nutzen.
t-bird.de:
--- Quote from: DLX on October 28, 2013, 19:08:54 ---
Vorteil, du kannst das Teil auch mal mit auf Örtchen nehmen, wenns mal länger dauert :P. Oder woanders hin..
--- End quote ---
Hi DLX,
interessanter Vorschlag... ;D
Ich möchte aber lieber ein Display direkt am VDR betreiben. So ein Tablet ist bei mir sofort verschwunden, weil die Kinder oder Weibchen das Ding "missbrauchen".
Könnte man eigentlich auch ein Display mit HDMI-Eingang und graphtft benutzen?
Mein Zotac-Board hat "nur" einen HDMI- und einen DVI-Ausgang und keinen VGA-Ausgang. Der Fernseher hängt per HDMI dran. An den DVI-Ausgang könnte ich ja mal irgendeinen Monitor anschließen und das ganze mal testen, bevor ich ein Display kaufe.
LG
t-bird
clausmuus:
Hi,
die Links zu den Displays habe ich vergessen. Die bekommst Du hoffentlich morgen.
Nen zweiter Bildschirm mit graphTFT ist kein Problem. Dafür musst Du dann aber das xorg-multiscreen Addon installieren, und das Fenster des graphTFT per webif auf den zweiten Bildschirm verlegen.
Claus
t-bird.de:
Hallo Claus,
auf die Liste freue ich mich schon. Werde dann was schönes raussuchen und testen.
Noch zwei Fragen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Plugins graphtft und graphlcd?
Und wie stellt man ein, was auf dem kleinen Zusatzdisplay zu sehen ist?
LG
t-bird
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version