Archiv > General
Client/Server Lösung
th0rst3n:
Wäre es machbar an dem Server auch nicht ein TV via HDMI anzuschliessen?
Oder sollte ich dafür ein anderes Image nehmen?
Gruß
Thorsten
t-bird.de:
Hallo th0rst3n,
klar geht das. Mein Server steht z.B. im Keller und macht nichts anderes, als unsere Serien aufnehmen.
Der Server soll ja eigentlich auch kein Fernsehbild liefern und verfügt erstmal nur über das OSD für die Konsole. D.h. du kannst es ganz normal mit der Tastatur aufrufen und bedienen.
Man könnte aber alles nachinstallieren (vorausgesetzt, die nötige Hardware ist vorhanden), falls der Server doch mal als Wiedergabegerät eingesetzt werden soll.
LG
t-bird
th0rst3n:
Ok, die nötige Hardware ist vorhanden.
Aber erst mal muss ich den Server installieren. Ich schau gerade wie ich das am besten mache.
Der Server hat 2 Platten, eine fürs System und eine mit 2 Partitionen (da die Platte 3TB hat) für die Aufnahmen.
Wie binde ich die Partitionen am besten ein?
So wie ich das gesehen habe ist das Aufnahmeverzeichnis bei MLD /mnt/data/tv.
Wenn ich beide Partitionen mounte, muss ich dann /mnt/data/tv.00 und tv.01 anlegen?
Muss NFS dann per Hand konfiguriert werden, so das beide Verzeichnisse exportiert werden?
Gruß
Thorsten
clausmuus:
Hi,
da musst Du in der Tat ein wenig von Hand konfigurieren. Falls Du ne GPT Partitionstabelle verwendest könnte es sein das einiges nicht ganz so einfach funktioniert. Ich hab bisher noch eine Tests mit Platten größer 2TB durchgeführt.
Wie sind Deine Daten Partitionen aufgebaut. Liegen die Aufnahmen in nem Unterordner? Ich gehe im folgenden mal davon aus, das sie es nicht tun und nur Aufnahmen auf den Partitionen sind.
Während der Manuellen Installation wählst Du Dein System Laufwerk aus, und lässt dieses formatieren. Datenpatition wählst Du keine aus.
Nach der Installation (und dem Reboot) gehst Du im Webif in's Setup für Hard Disks. Dort wähls Du aus, das beide Daten Partitionen gemounted werden sollen.
Nun musst Du auf der Konsole die beiden Daten Partitionen nach /data/tv/tv0 und tv1 linken:
--- Code: ---ln -sf /mnt/sdb1 /data/tv/tv0
ln -sf /mnt/sdb2 /data/tv/tv1
--- End code ---
Das sdb kann abweichen.
Nun kommen die Aufnahmen von der Großen Platte, und mp3s und co. von der System platte.
Auf dem Client musst Du die /etc/fstab um zwei weite nfs Einträge erweitern, damit auch /mnt/sdb1 und /mnt/sdb2 eingebunden werden. Zusätzlich müssen auch dort die beschriebenen Softlinks angelegt werden. Das könnte dann so aussehen:
--- Code: ---echo "IP_DES_SERVERS:/mnt/sdb1 /mnt/tv0 nfs hard 0 0" >> /etc/fstab
echo "IP_DES_SERVERS:/mnt/sdb2 /mnt/tv1 nfs hard 0 0" >> /etc/fstab
ln -sf /mnt/tv0 /data/tv/tv0
ln -sf /mnt/tv1 /data/tv/tv1
--- End code ---
Claus
th0rst3n:
Danke für die Ausführliche Antwort.
Hört sich nicht allzu schwierig an.... das bekomme ich hin.
Gruß
Thorsten
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version