Archiv > General

Hardware Für Vdr-system Mit Dvb-t/c-stick

(1/4) > >>

gkd-berlin:
Hallo,

nachdem mein Versuch eine MLD auf einen Raspberry Pi als VDR zu installieren so kläglich gescheitert ist,
siehe hier: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php...&st=#entry37678
habe ich es mit einem http://www.reichelt.de/Mainboard-Mini-Micr...&artnr=GA-E350N -Board versucht.
Installation: MLD 3.03 Standard vom 29.8.13.
Das Ergebnis ist viel katatrophaler als mit dem Raspi.
Sehr stark ruckelde Bilder, kein Ton und extrem lange Zugriffszeiten über die Konsole auf das System.
Innerhalb eines Menüs gehen die Zugriffe flüssiger. Ich vermute, die Grafik schaft es nicht.
Das Board geht wieder zurück.

Wer kann mir eine geeignete Hardware empfehlen.
Ich will damit nicht fernsehen, nur aufnehmen und wiedergeben. Der Anschluß an den TV sollte über HDMI möglich sein.

Gruß Gerhard

 

MarMic:
ohne grafikkarte von nvidia ab 9200 besser ab g210 kommst du nicht wirklich zu nem sauberen schönen tv bild

was heisst muss nicht fernseh schauen? aufnehmen und wiedergeben impliziert aber fernsehschauen :)

http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardw...ohlene-systeme/

bessere auflistung wirste net finden :)

gkd-berlin:
Hallo MarMic,

ich danke dir für den Link. Jetzt muß ich erst einmal lesen und lesen, bis die Augen viereckig sind.

Mit "Ich will damit nicht fernsehen, nur aufnehmen und wiedergeben" meinte ich, die Kiste wird nur (natürlich automatisch) eingeschaltet während einer Aufnahme oder wenn eine Aufnahme angesehen wird.
Normales fernsehen wird weiterhin nur über den TV geschehen.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Wenn Du damit meinst, dass die Kiste nur als Server dienen soll, also kein TV Bild anzuzeigen braucht, kannst Du dafür nahezu jede noch so lahme Kiste nehmen. Einzig ne große Festplatte muss das Bord verwalten können. Grafikkarte ist dafür völlig egal.
So ne Aufgabe könnte zwar auch der RPI übernehmen, aber der dürfte spätestens bei der zweiten parallel laufenden HD Aufnahme bei gleichzeitiger Wiedergabe an die Grenzen der Festplatten und Netzwerk Anbindung ankommen.

Du solltest dafür das Server ISO nehmen. Bei dem wird das OSD nur auf der Kommandozeile angezeigt, was aber ja auch nur für einige wenige Wartungsarbeiten benötigt wird.

Claus

gkd-berlin:
Hallo Claus,

nein, es soll kein Server werden.
Ich möchte einfach nur einen "Videorekorder" bauen der DVB-T- oder C-Sendungen aufnehmen und wiedergeben kann.
Bedingt durch die geringe Auflösung, könnte er sogar über SCART an den TV angeschlossen sein. Das wäre aber technischer Blödsinn.

Eine handelsübliche Set-Top-Box mit PVR-Funktion würde auch gehen, ist aber sehr umständlich zu bedienen. Ich möchte unbedingt den WAF der MLD nutzen können.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version