Archiv > General

Fernbedienung Techsolo Tc2200

<< < (5/5)

clausmuus:

--- Quote --- Nein...
Ich habe mal bei "LIRC Remote Control" MS Tech ausgewählt, weil die Gehäuse baugleich sind. Das funktioniert aber auch nicht. Muss ich noch etwas bei LIRC modul auswählen? Die Module sagen mir nichts... Die Frage ist ob es überhaupt was bringt dort was zu verstellen, da es ja eine MCE Fernbedienung ist. Wenn ich im Webinterface was verstelle bekomme ich folgende Meldungen:


--- Quote ---/etc/setup/lirc.sh: .: line 34: can't open '/etc/init.d/rc.config'
Stopping lirc daemon
killall: lircd: no process killed
failed
Loading lirc serial driver
done
--- End quote ---

--- End quote ---
Hi,

das Auswählen der Fernbedienung funktionierte auf Grund des Fehlers nicht. Der ist mit dem Morgigen Update behoben.

Claus

clausmuus:
lib-xine-drivers ist aber doch nur für xineliboutput, oder liege ich da falsch?

Claus

seb_k:
Hallo Claus!

Ja der Beschreibung nach hört sich das so an... Aber ich habe es jetzt nachinstalliert und es scheint zu funktionieren! Ohne diese Treiber hatte ich im softhddevice tausende verlorene Frames, jetzt 0.

Allerdings muss ich in den Plugin Einstellungen "Primäres Gerät erzeugen" auf "nein" setzen. Setze ich es auf ja, ruckelt es wieder.

Gruß

clausmuus:
inputlirc ist sozusagen das Gegenstück zu eventlirc. Eventlirc macht aus tastenereignisse lirc events. Inputlirc macht aus lirc events Tasten Ereignisse. Beides gleichzeitig macht nach meinem dafürhalten also keinen Sinn.

Claus

seb_k:
Hm, Kommando zurück. Jetzt ruckelt es wieder. Ich kann da leider keine Regelmäßigkeit feststellen. Manchmal wenn ich boote funktioniert es, manchmal nicht...

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version