Archiv > General

Installations Probleme

(1/2) > >>

barny:
Hallo,

ich versuche für einen Freund ein MLD 3.0.3 in der Standardversion zu installieren. Es ist eine DVBSky S952 DVB-S2 Karte eingebaut. Ich bekomme aber weder mit den dvb-sky addon noch ohne kein Bild.
Die Bildausgabe geht über vompserver. Aufnahmen kann ich abspielen ( Test mit einer Aufnahme von meinem VDR ). Es erscheint nur, wenn ich ein Programm wähle, "No channel data available".

Hat jemand eine Erklärung?

Liebe Grüße

Bernd  

clausmuus:
Hi,

das klingt teilweise ein wenig verwirrend...

Wofür verwendest Du den Vompserver? Hast Du nen RPI oder ne MVP in Benutzung, die den vompclient laufen haben? Der Vompserver ist ja kein Ausgabe Plugin, sondern nur nen Streaming Server. Normalerweise  verwenden wir auf nem PC das xineliboutput Plugin für die Ausgabe.
Hast Du den PC also als reinen Server im Einsatz, oder wird an dem auch direkt TV geschaut? Im letzteren Fall solltest Du das Standart ISO verwenden und erst wenn damit alles funktioniert, weitere Funktionen hinzufügen.

Wenn Du das dvb-sky Addon installierst, musst Du das dvb und das dvb-usb Addon deinstallieren. Die dvb-sky und dvb können nicht gleichzeitig verwendet werden. Da war mir leider nen Fehler unterlaufen, weshalb das nicht automatisch geprüft wird.

Claus

barny:
Hallo clausmuus,

danke für deine schnelle Antwort, es wirklich nur ein Server, keine direkte Fernseh Ausgabe. Deshalb habe ich ja auch gleich den Vomp Server installiert. Ich habe mehere RPI laufen. Sie geben das Bild an die Fernseher die daran hängen aus.

Ich habe gleich das dvb und das dvb-usb Addon deinstalliert. Aber es hat keine Veränderung gegeben. Ich habe das Standard ISO für die Installation ver wendet.

Hast du eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Liebe Grüße

Bernd

skippy:
Hi Bernd,

hast du mal einen Blick in die Log-Dateien geworfen (/var/log/messages) und geschaut, ob dort Fehlermeldungen auftauchen? Die Log-Dateien kannst du dir auch über das Webinterface anschauen. Du kannst den Loglevel des VDR auch von 1 auf 3 ("-l 3") setzen, dann erhälst du mehr Meldungen in der messages.

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Hi,

teste mal auf dem Server auf der Konsole ob Du da aktuelle EPG Daten bekommst. Auf dem Server steht das VDR OSD in Textform zur Verfügung. Einfach die Space Taste drücken um das Menü zu bekommen.

Bei dem RPI Vompclient musst Du bedenken, das dieser lediglich HD Sender auflistet, sofern kein mpeg2 Lizenz Schlüssel eingegeben wurde (geht über das Webif).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version