Archiv > Raspberry PI

Rpi Images Bauen, Welcher Branch Ist Richtig?

(1/2) > >>

raspjoe:
Im vdr-portal gab es auf die Frage nach dem richtigen branch für die rpi-Entwicklung diese Antwort
 


--- Quote ---svn co http://minidvblinux.de/svn-3/MLD/branches/oneiric MLD

--- End quote ---

Im vdr-wiki gibt es diesen Hinweis:

--- Quote ---svn co http://minidvblinux.de/svn-3/MLD/branches/raring MLD


--- End quote ---

was ist denn aktuell richtig?
(habe am WE beise Varianten versucht, habe bei beiden Fehlermeldungen erhalten)
Ich versuche die MLD auf dem rpi unter wheezy zu bauen.

Danke und Gruß
raspjoe
 

clausmuus:
Hi,

ich habe vor einigen Tagen eine neue Beschreibung für den RPI hinzugefügt http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Step..._for_MLD3.x_rpi
Bitte berichte alle Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen, oder berichtige diese direkt im Wiki.

Claus

raspjoe:
d.h. der raring branch führt auch auf dem rpi zumindest prinzipiell zum Erfolg?
Ich hatte die diversen Threads so verstanden,  dass alles  neuer als oneiric  nicht zum Ziel führt.

clausmuus:
Hi,

ne, es muss schon der rpi Branch sein. Der baut zum Teil auf dem raring-301 auf, was aber nicht der raring ist. Genaugenommen ist nen branch der 3.0.1 mit dem VDR vom 3.0.3

Claus

raspjoe:
Hi Claus,
aber sorry, wat denn nu?
Du meinst doch sicher diesen Eintrag im vdr-wiki?
Step-by-Step Howto build for MLD3.x rpi

dort steht wie bereits oben gepostet folgendes:

--- Quote ---1. svn co http://minidvblinux.de/svn-3/MLD/branches/raring MLD
--- End quote ---
also doch den raring branch, oder?

Wobei Du dir dabei selbst widersprichst in Bezug auf Deine Antwort zu einen ähnlichen Thema im vdr-portal.
Dort gibst Du Hinweise auf oneiric.

rpi-plugin-erstellung-vdr-anpassungen

Ist aber auch schon ein paar Tage her, von daher ev. nicht mehr aktuell?


ich möchte einfach vermeiden mehrere Tage auf der falschen Fährte unterwegs zu sein.

Da ich am WE einiges probiert habe binich mir im Moment noch nicht einmal mehr sicher, welchen Zeig ich denn zuletzt in der Mache hatte.
Vermutlich den raring- Zweig, welchen ich mit diversen (leider nicht dokumentierten, Schritten soweit habe, dass versucht wird die isos zu bauen, was aber bereits beim Kernel bauen für die initramfs fehlschlägt
ein patch schlägt fehl.
Muss das nocheinmal übers terminal machen, um die Fehlermeldung exakt wiedergeben zu können.

Gruß
Jörg

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version