Archiv > General

4tb Platte In Betrieb Nehmen

<< < (2/8) > >>

clausmuus:
Mir fällt grad noch was ein. Wie's ausschaut meldet sich Deine Platte mit 512Byte Sektoren. Das ist der Grund, weshalb die MLD nur 2TB sehen kann. Vor nem Jahr hatten sich große Festplatte mit 4kByte Sektoren gemeldet, wodurch bis zu 16TB verwaltet werden konnte. Möglicherweise lässt sich die Sektorgröße Deiner Platte per Jumper umstellen. Das muss dann aber vor dem Partitionieren gemacht werden.
Als weitere Option, kannst Du die Platte wahrscheinlich auch mit dem MLD fdisk in Zwei Partitionen zu je 2TB aufteilen, wobei die erste etwas kleiner als 2TB sein muss.

Es wäre super wenn Du das beides (und auch die normale Installation) mal ausprobieren könntest, bevor Du mit nicht MLD Tools ne endgültige Lösung suchst, damit wir in Zukunft anderen Usern besser helfen können.

Claus

Klemmerle:
Hallo Claus,
die Platte hat 4kB sektoren.
Seagate ST4000DM000
Mein Motherboard ist ein Gigabyte EP45-DS3L ohne UeFI Bios.
GA EP45-DS3L

Ich habe gerade die neueste 3.03 (vom 2013.06.06_56) auf meinen Stick gezogen und werde mal testen...

so long,
Klemmerle

Update Ergebnisse:
 Eingaben:
Hostname: MLD
Festplatte sdc: 2199.0 GB
System partition size: 1GB

--- Code: ---Setup your system
start installation
partitioning disk sdc
format disk sdc1
format disk sdc2
install system on sdc1
write bootblock on sdc
Installation completed
done

--- End code ---
sdc1=1GB
sdc2=2TB (2199GB)

mittels fdisk läßt sich die Platte leider nicht in 2 TB Partitionen aufteilen.
Nach dem hälftigen Aufteilen nach Zylindern hatte jede Partition 1024 GB.


Ich bin jetzt nach dem http://blog.shade.sh/index.php/archive/tag/4tb]Link[/URL] von skippy vorgegangen
und habe dann die Platte mit

--- Code: ---mkfs.ext4 /dev/sdb1
--- End code ---
formatiert. Sie wird jetzt mit einer Größe von 3.6TB angezeigt.

Wie binde ich sie jezt in MLD ein?
? per fstab nach xxx?

Gruß Klemmerle
 

clausmuus:
Wenn Du Die als Haupt Daten Platte verwenden möchtest, brauchst Du die lediglich im Webif unter Daten Platte auszuwählen. Wenn Du die zusätzlich zu einer anderen Daten Platte verwenden möchtest, so wählst Du im Webif aus das die gemountet werden soll, und legst dann am gewünschten Ort nen Softlink nach /mnt/sdc1 an, also z.B.:
ln -s /mnt/sdc1 /data/tv/tv1
Damit wird mit der Platte die vorhandene TV Aufnahme Platte um die neue erweitert.

Ach so, wegen der 4k Sektoren. Der Harken (mit der MLD) dürfte sein, das sich Deine Platte unter MLD mit 512Byte Sektor Größe meldet. Das ist jedenfalls aus Deiner fdisk Ausgabe zu ersehen. Meine 2TB Platte meldet sich unter MLD mit 4k Sektorgröße (wenn ich mich richtig erinnere, das prüfe ich aber noch mal). Meldet sich Deine Platte mit nem fdisk z.B. unter ubuntu mit 4k Sektor Größe?

Claus

clausmuus:
OK, ich lag falsch. Meine 2TB Platte hat zwar 4k Sektoren, meldet sich aber mit 512B Sektorgröße.

Claus

Klemmerle:
Hi Claus,
im WebIf kann ich unter Mount Disk, den Eintrag "sdc1: 2047,9G" auswählen. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob ich auch meine volle 3.6TB nützen kann.

ein fdisk (MLD 3.03) liefert auch 512kB Sektoren:


--- Code: ---MLD> fdisk -l

Disk /dev/sdb: 640.1 GB, 640133946880 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 610479 cylinders
Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sdb1   *           2         956      977920  83 Linux
/dev/sdb2             957      610479   624151552  83 Linux
fdisk: device has more than 2^32 sectors, can't use all of them

Disk /dev/sdc: 2199.0 GB, 2199023255040 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 267349 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sdc1               1      267350  2147483647+ ee EFI GPT

--- End code ---

Ein dmesg liefert aber:

--- Code: ---MLD> dmesg |grep sdc
sd 5:0:0:0: [sdc] 7814037168 512-byte logical blocks: (4.00 TB/3.63 TiB)
sd 5:0:0:0: [sdc] 4096-byte physical blocks
sd 5:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
sd 5:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 00 3a 00 00
sd 5:0:0:0: [sdc] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
 sdc: sdc1
sd 5:0:0:0: [sdc] Attached SCSI disk
MLD>

--- End code ---

512-bye logical <-> 4096 physical blocks  :unsure:

Ich kann auch noch die fdisk-Ausgebe der gparted Live Cd posten, da ich hier kein Ubuntu rumliegen habe...

Gruß
Klemmerle

EDIT 9.06.2013:

anbei doch noch ein Screenshot von fdisk aus der SystemRescueCD:

Screenshot

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version