[1] Archiv / MLD 3.x / General / Mld 3.0.1
 

Offline Big11

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 111
    • View Profile
Mld 3.0.1
« on: May 21, 2013, 10:26:03 »
Hab mich (wieder mal) mit MLD beschäftigt (beschäftigen wollen) komme aber seit zwei Tagen
zu keinem befriedigenden Ergebnis....

Ich installiere MLD auf einem Fujitsu-Siemens SCALEO E , auf dem schon verschiedene VDR Lösungen gelaufen sind,
mit einer Hauppauge WinTV Nova S Plus.

Das Gerät besitzt auch eine Fernbedienung (mit RC6 Codes) die eigentlich überall bisher funktioniert hatten ohne Treiber, da sie offensichtlich
"nur" die Tastatur emuliert.

Nun zu meinem Problemen:

wie kann ich den BootBlock auf die SystemPartition schreiben ? (dev/sda1) statt in den MBR der Festplatte
habe da nämlich auch noch Windows drauf laufen, dass ich ungern neu installieren würde..

welchen Treiber benötige ich für die Fernbedienung ? Kann ich die ev auch anlernen ?(musste ich bisher noch nie....)

Welches DVB Device (1 oder 2) muss ich auswählen ? Habe nämlich KEIN Bild auf dem LCD-TV wenn der VDR startet ! Menü etc. funktioniert!

Achja, eines auch noch... "PowerOff" und "Reboot" funktionieren auch nicht.. Ich komm auf die Konsole und dann geht nichts mehr .
Auch das Ausschalten mit dem PowerButton (ACPI) dasselbe ! Es kommt zwar Meldung "Knopf drücken um ausschalten abzubrechen" aber dann wie oben !....


Vielleicht kann mir ja jemand helfen..

Danke
Big11
« Last Edit: May 21, 2013, 10:53:09 by Big11 »

Offline Big11

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 111
    • View Profile
Mld 3.0.1
« Reply #1 on: June 03, 2013, 12:19:14 »
Muss meine Fragen erweitern, auch wenn sich bisher niemand angesprochen gefühlt hat, Rat hätte.

Wo bzw. Wie kann ich die Empfindlichkeit der Tastatur einstellen ?

Wenn ich die Werte in der setup.conf andere sind die beim nächsten Start wieder zurück geändert!

Danke
Big11
 

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Mld 3.0.1
« Reply #2 on: June 03, 2013, 12:39:47 »
Die Partition auf er der der bootloader installiert wird, lässt sich leider nicht wählen. Das ist nicht vorgesehen. Manuell lässt sich das natürlich bewerkstelligen. Am bequemsten dürfte es sein, wenn Du in der Datei /usr/sbin/install.sh in Zeile 172 das "dev=$2" gegen ein "dev=sda2" austauscht, wenn Du z.B. möchtest das er bootblock auf /dev/sda2 geschrieben wird.

Was meinst Du mit "Empfindlichkeit der Tastatur einstellen"?
Wenn Du die vdr setup.conf ändern möchtest, so musst Du zuvor den VDR stoppen (stop vdr), das as ansonsten vom VDR wieder überschrieben wird.

Wenn Deine Fernbedienung wirklich eine Tastatur emuliert, so sollten Tastendrücke auch z.B. auf einer Konsole zu sehen sein. In dem Fall müssten wenigstens die Zahlen ohne weiteres Zutun funktionieren. Andernfalls empfehle ich Dir den Fernbedienungs Vorschlägen im Webif Quicksetup zu folgen, und die dort vorgeschlagenen Adons zu installieren. Im webif kannst Du auch ein neu anlernen der FB oder Tastatur anstoßen.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Big11

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 111
    • View Profile
Mld 3.0.1
« Reply #3 on: June 04, 2013, 06:58:30 »
Das ändern im WebIF von Einstellungen ist ja wegen des viel zu schnellen Tastaturreaktion nicht möglich gewesen.

Ebenso wie das "neu anlernen", nachdem ich die remote.conf geleert hatte...

Das mit dem stoppen des VDR vor

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Mld 3.0.1
« Reply #4 on: June 04, 2013, 08:46:28 »
Hi,

das "cat /usr/lib/syslinux/mbr.bin > /dev/$dev" alleine reicht nicht aus, aber in dem Script passiert ja noch mehr. Getestet habe ich das aber nie. Ich hab den Bootloader immer in den MBR gepackt.

Und bist Du sicher das wir von den selben Sachen reden? Das Webif (= Webinterface, also aufruf der Seite http://mld im Browser) wird ja nicht von den Systemeinstellungen betroffen, es sei denn Du öffnest das direkt auf dem MLD PC im Browser, was nur selten jemand macht.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline DLX

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 250
    • View Profile
Mld 3.0.1
« Reply #5 on: June 04, 2013, 08:58:37 »
Hi,

wegen der empfindlichen Tastur schau doch mal hier. Ich hatte das auch am Anfang, dass die Tastendrücke doppelt erkannt wurden.
Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD, MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4

Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD,  MLD 5.0.0 x64- Client, 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
Fernbedienung:  OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz

NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

 Stand 17.11.2013

[1] Archiv / MLD 3.x / General / Mld 3.0.1
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.