Archiv > Development

Mld-3.0.3

<< < (13/13)

P3f:
Hi,

ich habe mir heute mal die migrierte 3.0.1.1 unter raring angeschaut, die Idee und Umsetzung ist ja wirklich gut. Aber darf man nun auch die dort vorhandenen Addons für die 3.0.3 adaptieren. Ich meine damit, das es ja dort einige Addons gibt die auch unter der 3.0.3 schön wären.

Im Besonderen meine ich die "Squezzeserver, -play und -lite". Sie lassen sich alle ohne Anpassungen auch unter der 3.0.3 kompilieren und laufen auch? Zumindest habe ich einen Kurztest mit dem Squezzeserver gemacht, das sah wirklich gut aus.

Soll/darf das in die modules_list eingetragen werden?

Und wieso gibt es das Addon "advchctrl" nun für die 3.0.1.1? Ist es "nur" ein Test oder soll das aktiviert werden?

Bitte nicht falsch verstehen, aber weitermachen wollen doch alle bei der MLD 3.0.3.... :applaus

Gehe noch ein wenig die Sonne genießen, mehr später dann...

Gruß,

Pit

MarMic:
trag einfach ein :) was hält dich ab :-P

greetz MarMic

p.s. es ist eher so das ich mir sachen von 3.0.3 rüber gehollt habe aber vergessen die in die 3.0.3 modules list nachzutragen

P3f:
So, ist nun online. Ich habe mir dann auch gleich dem Squeezeserver eine Einstellungsmöglichkeit im Webif bzgl. dem Port einzubauen. (Wie immer im Setup unter Diverses)

Das Addon "Network-extra" habe ich nun nicht eingetragen, da ich nicht weiß ob es ein spezielles für die MLD 3.0.1x ist/war. (Es lässt sich aber auch nicht übersetzen unter dem 3.8.4 Kernel).

Noch etwas: Der Squeezeplay(er) scheint nur mit Lirc zurecht zukommen, und das ist ja bei der MLD 3.0.3 eher selten, da wir ja da auf udev sind. Was grundsätzlich gut ist, aber weiß jemand wie man die Steuerung auch ohne Lirc aktivieren kann?

Gruß,

Pit

clausmuus:
Ich hab's grad nicht vorliegen, aber ich meine das müsste per eventlirc gehen, bzw indem lirc mit nem extra Parameter gestartet wird, der dafür sorgt das ein event device als lirc input dient. Es wird aber sicher auch noch andere Möglichkeiten geben. Zur Zeit werden lirc Events per irexec in Tastencodes übersetzt, die direkt an das squeezeplay Fenster geschickt werden. Wenn ich mich richtig erinnere wird das in der /usr/bin/squeezeplay gestartet.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version