Archiv > Development

Mld-3.0.3

<< < (12/13) > >>

clausmuus:
Falls ich im Laufe Dieser Diskussion irgendjemanden auf die Füße treten sollte, so möchte ich mich schon mal dafür entschuldigen. Ich finde es aber einfach nur schade, das eine Entwicklung mit so viel Potential (ich meine udef und Remotes), durch halbfertige Arbeiten in Mitleidenschafft gezogen werden.

Claus

skippy:
Volle Zustimmung, die Frage ist nur, wer macht was?

Meine LIRC-Empfänger funktionieren auch mit der 3.0.3, allerdings wohl nicht so, wie es eigentlich gedacht ist. Steht alles im Thread Mld-3.0.2 - Lirc. Der ist allerdings riesig  :rolleyes:

Viele Grüße skippy

//edit: Das bezog sich auf den davor stehen Thread von 13:09 Uhr. Ich habe es nicht so gelesen, dass du jemand auf die Füsse getreten bist, aber ich glaube alle warten auf dich, damit du mit deinem phänomenalen Wissen über die MLD, die Entwickler an der 3.0.3 unterstützt.

wino:

--- Quote ---Ich finde es aber einfach nur schade, das eine Entwicklung mit so viel Potential (ich meine udef und Remotes), durch halbfertige Arbeiten in Mitleidenschafft gezogen werden.

Claus
--- End quote ---
Dann hau udev raus und alles ist.

Ich schreibe schon wochenlang dass die Skripte den neuen Gegebenheiten angepasst werden müssten, nur Reaktionen darauf gab es nie. Selbstverständlich werden die Treiber nun anders als vor udev geladen. Das ist doch Sinn der Sache.  

clausmuus:
Sag ich ja, nur musst Du nicht da drauf warten das andere das korrigieren. Mir ist schon klar, das wir da zusammen arbeiten müssen, weil Du Dich nun mal mit udev gut aus kennst und ich den Rest besser im überblick habe. Nur habe ich halt nicht mehr so viel Zeit wie die Jahre zuvor, und kann von daher nicht mehr überall hinterher arbeiten. Wenn Du da drüber diskutieren möchtest wie einzelne Probleme gelöst werden können oder in speziellen fällen Vorschläge für ne Implementation brauchst, stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nur einbauen musst Du das schon selber.

Claus

obelix:

--- Quote --- Dann hau udev raus und alles ist.

Ich schreibe schon wochenlang dass die Skripte den neuen Gegebenheiten angepasst werden müssten, nur Reaktionen darauf gab es nie. Selbstverständlich werden die Treiber nun anders als vor udev geladen. Das ist doch Sinn der Sache.
--- End quote ---
Bitte nicht. udev ist eine feine Sache. Ich hatte mich irgendwann mal damit beschäftigt aber irgendwie habe ich mich da wohl übernommen. Ich hatte mir die Implementierung einfacher vorgestellt.

Gruß

Obelix

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version