Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.3 Mit Tt-s2-6400
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-3.0.3_ff-hd-2013.10.17_56.iso
Zu Backup:
Ich habe diesmal nur ein Backup erstellt. Es ist in /mnt/sda1/mld-backup zu sehen.
Danach ein "POWER OFF PC". Nach Systemstart ist das Backup im Startbildschirm unter "backups" zu sehen.
Die Backup Wiederherstellung wird mit "restore bakup dateiname failed" beendet.
In der Sysinit erscheint:
--- Code: ---df: /dev/pts: No such file or directory
df: /dev/pts: No such file or directory
mv: can't rename '/mnt/sda1/mld-3.0.3': Device or resource busy
--- End code ---
Nach einem Neustart wieder die schon bekannte Fehlermeldung "ERROR: No confuguration file found".
Wieder ist eine Neuinstallation nötig.
Die restlichen Addons und Plugins funktionieren.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-3.0.3_ff-hd-2013.10.20_56.iso
Backup: Keine Änderung!
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-3.0.3_ff-hd-2013.10.25_57.iso
Zu Backup:
1. Backup erstellt. Es ist in /mnt/sda1/mld-backup zu sehen.
Nach Systemstart ist das Backup im Startbildschirm unter "backups" zu sehen.
Die Backup Wiederherstellung wird mit "restore bakup dateiname compled" beendet.
2. Backup erstellt. Es ist in /mnt/sda1/mld-backup zu sehen.
Nach Systemstart ist das 2. Backup im Startbilschirm nicht zu sehen.
Beide Backups sind aber im OSD ... Backup->Wiederherstellen zu sehen.
Ein wiederherstellen des 1. Backups wird wieder mit "restore bakup dateiname failed" beendet.
Nach einem Neustart wieder die Fehlermeldung "ERROR: No configuration file found".
Eine Neuinstallation ist wieder nötig.
Die restlichen Addons und Plugins funktionieren.
Gruß Gerhard
skippy:
Hallo Gerhard,
vielen Dank für dein unermüdliches Testen. Immerhin scheint das erste Backup ja schon einmal wieder zu funktionieren. Hattest du nach dem Booten vom Backup und dem 2. Backup noch einmal ein reboot durchgeführt? Wenn ich den Mechnismus beim Booten vom Backup richtig verstanden habe, dann wird dabei nicht die alte Version wieder hergestellt, was mich zunächst auch verwirrt hat. Ich habe es dann mal versucht in diesem Wiki-Artikel unter "Auswahl über das Bootmenü" zu beschreiben.
Könntest du bitte mal testen, ob bei dir das Backup zuverlässig über das WebIf funktioniert.
Viele Grüße skippy
gkd-berlin:
Hallo skippy,
nach meinen Versuchen ist der Mechanismus beim Booten im Wiki völlig korrekt beschrieben. Beim Booten aus dem Bootmenü wird das System nicht wiederhergestellt.
Wenn man das erreichen will, muß man ... Backup->Wiederherstellen ausführen.
Dieses Verhalten finde ich sehr gut. Wenn man mehrere Backups hat kann man vorher, ohne Zerstörung des aktuellen Zustands, das gewünschte Backup aussuchen. Dumm nur wenn, wie im Moment, das System nicht mehr startet.
Das Problem ist, das 2. Backup war im Bootmenü nicht zu sehen.
Bisher habe ich alle Aktionen über das OSD ausgeführt. (WebIf ist mir zu umständlich)
Ich mache vor jeder neuen Aktion immer ein reboot oder ein poweroff über die Konsole.
Ob es über das WebIf geht, teste ich erst heute Abend.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version