Archiv > Development

Programme Lassen Sich Nicht Beenden

(1/6) > >>

MegaX:
Wir haben ja bei avahi-linker das Problem das wenn das System frisch gestartet wird man über die Console es nicht beenden kann.
Nun habe ich heute rein zufällig bemerkt das das auch mit anderen Addons nicht mehr geht.
z.b.:
- stop vdr <-- tut sich nix
- stop samba <-- tut sich nix
- stop avahi-linker <-- tut sich nix

Getestet habe ich das ganze auf 2 real und 2 VM´s. Könnte das bitte auch noch jemand anderes testen?


MegaX

wino:
Aktiviere in der rc.init den deaktivierten Block wieder. Das hatte ich versuchsweise so gemacht. Sollte das Problem damit zusammenhängen, müssten die Skripte einiger Addons überarbeitet werden.

wino

MegaX:
Hab den Block mal wieder aktiviert, reboot, aber damit scheint es nicht zusammen zuhängen.

Weißt du vielleicht irgendeinen Punkt an dem ich anfangen könnte zu suchen?


MegaX

MegaX:
Ich habe jetzt gerade mal auf ner anderen VM getestet da geht es auch nicht. ( INITRAMFS ist die 418)

Hier auch mal meine Addonliste die ich nur fürs testen von avahi-linker erstellt habe und die auf der VM läuft:

--- Code: ---MLD> cat /etc/addons/active
MLD-3.0.2_autofs-5.0.6_6.sfs
MLD-3.0.2_avahi-0.6.31_5.sfs
MLD-3.0.2_dbus-1.4.18_7.sfs
MLD-3.0.2_fuse-utils-2.8.6_2.sfs
MLD-3.0.2_kernel-3.8.4.165_alsa-1.0.25_97.sfs
MLD-3.0.2_kernel-3.8.4.165_network-0_83.sfs
MLD-3.0.2_kernel-3.8.4.165_nfs-server-0_24.sfs
MLD-3.0.2_lib-curl-4.2.0_3.sfs
MLD-3.0.2_locales-0_49.sfs
MLD-3.0.2_mhddfs-0.1.38_1.sfs
MLD-3.0.2_nss-mdns-0.10_6.sfs
MLD-3.0.2_python-2.7_17.sfs
MLD-3.0.2_python-avahi-0.6.31_7.sfs
MLD-3.0.2_python-dbus-2.7.3_3.sfs
MLD-3.0.2_samba-3.6.3_20.sfs
MLD-3.0.2_ssh-2011.54_16.sfs
MLD-3.0.2_webserver-0_194.sfs
MLD-3.0.2_ntp-client-0_1.sfs
MLD-3.0.2_vdr-2.0.1.425_dummydevice-1.0.2_4.sfs
MLD-3.0.2_vdr-2.0.1.425_426.sfs
MLD-3.0.2_vdr-2.0.1.425_control-0.0.2a_6.sfs
MLD-3.0.2_avahi-linker-0.0.1_17.sfs
--- End code ---

somit können schonmal andere Addons ausgeschlossen werden und es erleichtert die Fehlersuche.


MegaX

wino:
Das scheint etwas mit dieser Funktion zu tun zu haben.
--- Code: ---check_status()
{
status=$?
if [ -n "$1" ]; then
  status=$1
elif [ -e /var/spool/failed ]; then
  status=1
fi
rm -f /var/spool/failed

echo -en "3[1A3[${RIGHT}G"
if [ $status = 0 ]; then
  echo -en "3[1;32mdone"
else
  if [ -n "$2" ]; then
   echo -en "3[1;37m$2"
  else
   echo -en "3[1;31mfailed"
   touch /var/spool/error
  fi
fi
echo -e "3[0;39m"

echo $(($(cat /var/spool/bootstep 2>/dev/null || echo 0) + 1)) > /var/spool/bootstep
echo 0 > /var/spool/subbootstep
show_bootstep

return $status
}
--- End code ---
Diese wird von jedem Addon beim Start und Stopp aufgerufen. Nur scheint sie nicht immer zu funktionieren. Bei dem Block den ich deaktiviert hatte wird auf done von den Addons und Plugins bis zu 60 Sekunden gewartet. Obwohl hier bei dem Startskripten von irserver und irserver2uinput seems to hang! continue now... kommt, werden die Skripte im Hintergrund gestartet und die FB zu IRTrans funktioniert. Nachdem ich den erwähnten Block deaktiviert hatte, startet MLD schneller und die Meldungen bleiben natürlich aus. Nachteile konnte ich bisher nicht beobachten. Leider hat Claus nichts dazu geschrieben warum so eine lange Wartezeit nötig ist.

P.S. Bei mir laufen alle Addons und Plugis. Ich vermute dass es etwas mit der Startreihenfolge bei mancher Addons zu tun. Damit ist aber das Stoppverhalten nicht erklärt.

wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version