Archiv > Development

Ubuntu 13.04

<< < (2/4) > >>

MarMic:
@all,

FYI: wiki eintrag für develumgebung ist fertig! würde sagen wir ziehen 3.0.2 auf 13.04 um

greetz MarMic

edit://
direkt link: wiki 13.04

P3f:
Hi MarMic,

danke, das Du die Einrichtung für 13.04 gemacht hast. Ich dachte mir, das es doch wieder eine gute Möglichkeit ist eine neue "saubere" Develumgebung aufzusetzen.

Aber ich bekomme bei dem Punkt "sudo apt-get install $(make deps)" folgende Rückmeldung. Hast Du die auch (gehabt) und gelöst?


--- Code: ---Paket libxcb-ewmh1-dev ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
  libxcb-ewmh-dev

Paket python-qt3 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket virtualbox-ose-guest-x11 kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »python-qt3« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket tntdb-sqlite2 kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »libxcb-ewmh1-dev« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket libmagickcore4 kann nicht gefunden werden.
E: Paket libudev0 kann nicht gefunden werden.
E: Paket virtualbox-ose-guest-x11 kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »python-qt3« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket tntdb-sqlite2 kann nicht gefunden werden.
E: Paket libmagickcore4 kann nicht gefunden werden.
E: Paket libudev0 kann nicht gefunden werden.

--- End code ---

Wenn ich mir nun z.B. mal das libmagickcore anschaue, dann ist das bei der 13.04 bereits mit dem Paket libmagickcore5 vorhanden.  :computertod

Wie soll das gelöst werden, damit der Branch nicht verhunzt wird?
==> Oder ist der precise-Branch (aus dem WIKI) verkehrt bzw. doch geändert auf "raring". (reicht es wirklich aus, wenn man das in der Makefile.config anpasst?)

Gruß,


Pit

clausmuus:
Hi MarMic,

die MLD Version sollte dann 3.0.4 sein wenn ich richtig gezählt habe. Oder hatten wir immer eine Stelle hoch gezählt, auch wenn wir ne Ubuntu Version übersprungen haben?
Denke bitte auch da dran die Versionsnummer in der Makefile.default einzutragen und diesmal am besten gleich auch die svn_branches in der Makefile.svn um den neuen Branch Namen erweitern.

Claus

Christian:

--- Quote --- Hi MarMic,

die MLD Version sollte dann 3.0.4 sein wenn ich richtig gezählt habe. Oder hatten wir immer eine Stelle hoch gezählt, auch wenn wir ne Ubuntu Version übersprungen haben?
Denke bitte auch da dran die Versionsnummer in der Makefile.default einzutragen und diesmal am besten gleich auch die svn_branches in der Makefile.svn um den neuen Branch Namen erweitern.

Claus
--- End quote ---
@marmic & Claus

bitte zerschießt nicht 3.0.2 bin gerade dabei einige Plugins zu (ve)r(n)ichten  :computertod

btw: wer zieht die Plugins grade die im precise gefixt wurden aber im 13.04 noch nicht?

z.B burn ... ich habe im precise etwas eingecheckt was aber im raring jetzt fehlt?!?

MegaX:
Ich stell hier mal meine Anpassungen die ich in einem ersten Testbau mit 13.04 gemacht habe ein. Ob noch alles was ich in der Liste zusammen getragen habe noch aktuell ist weiß ich nicht, da MarMic glaub ich ja schon was gemacht hat, und ich zeitlich nicht so schnell dazu komme mir ne neue Devel auf zu bauen und das ganze zu testen.

Liste der Anpassungen:

--- Code: ---Ubuntu 13.04

softhddevice:
Anpassung softhddevice/Makefile
deps := libxcb-ewmh1-dev ändern in libxcb-ewmh-dev


lib-imagemagick:
Anpassung lib-imagemagick/Makefile
deps := libmagickcore4 ändern in libmagickcore5


python:
Anpassung python/Makefile
deps := python-qt3 ändern in python-qt4


upnp:
Anpassung upnp/Makefile
deps := tntdb-sqlite2 ändern in tntdb-sqlite3


xorg-vboxvideo: Testmäßig geändert
Anpassung xorg-vboxvideo/Makefile
deps := virtualbox-ose-guest-x11 ändern in virtualbox-guest-x11


nss-mdns:
Problem:
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns4_minimal.so.2
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns4.so.2
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns6_minimal.so.2
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns.so.2
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns6.so.2
Defekter Link: template//lib/libnss_mdns_minimal.so.2

Lösung:
Anpassung nss-mdns/Makefile
deps := libnss-mdns <-- hinzufügen



webserver:
Anpassung webserver/src/urldecode/urldecode.cc
#include <unistd.h> <--einfügen Zeile 6.


graphtft:
Anpassung
graphtft/src/graphtft/graphtft-fe/comthread.cc
#include <unistd.h> <-- einfügen Zeile 14

graphtft/src/graphtft/graphtft-fe/tcpchannel.cc
#include <unistd.h> <-- einfügen Zeile 19


INITRAMFS:
Problem:
loginutils/passwd.c:104:16: Fehler: Speichergröße von »rlimit_fsize« ist unbekannt
loginutils/passwd.c:188:2: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »setrlimit« [-Wimplicit-function-declaration]
loginutils/passwd.c:188:12: Fehler: »RLIMIT_FSIZE« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion)
loginutils/passwd.c:188:12: Anmerkung: jeder nicht deklarierte Bezeichner wird nur einmal für jede Funktion, in der er vorkommt, gemeldet
loginutils/passwd.c:104:16: Warnung: Variable »rlimit_fsize« wird nicht verwendet [-Wunused-variable]
make[3]: *** [loginutils/passwd.o] Fehler 1
make[2]: *** [loginutils] Fehler 2
make[1]: *** [src/busybox/busybox] Fehler 2
make: *** [_all] Fehler 2

Lösung:
INITRAMFS/src/busybox_kernel_3.8.patch
Inhalt:
--- busybox/include/libbb.h 2013-03-16 14:35:03.829790342 +0100
+++ busybox/include/libbb.h.new 2013-03-16 14:35:05.927659956 +0100
@@ -9,7 +9,10 @@
  */
 #ifndef LIBBB_H
 #define LIBBB_H 1
+
+#include <sys/resource.h>
+

 #include "platform.h"

 #include <ctype.h>


Problem:
Defekter Link: template//lib/libdevmapper.so.1.02.1
Defekter Link: template//lib/libfuse.so.2
Defekter Link: template//lib/klibc-LZ1cv1NoEVO2ugnvqTw3e4qPc8Y.so

Lösung:
rm -rf template/lib/libdevmapper.so.1.02.1
rm -rf template/lib/libfuse.so.2
rm -rf template/lib/klibc-LZ1cv1NoEVO2ugnvqTw3e4qPc8Y.so
ln -s /lib/i386-linux-gnu/libdevmapper.so.1.02.1 template/lib/i386-linux-gnu/libdevmapper.so.1.02.1
ln -s /lib/i386-linux-gnu/libfuse.so.2 template/lib/i386-linux-gnu/libfuse.so.2
ln -s /lib/klibc-eoI93zdkH8Gxdxfvsu-O8sYNq70.so template/lib/klibc-eoI93zdkH8Gxdxfvsu-O8sYNq70.so


sudo apt-get install libklibc libdevmapper1.02.1 libfuse2 -V


noad:
Problem:
main.cpp: In Funktion »int close_files()«:
main.cpp:119:17: Fehler: Aggregat »close_files()::rlimit file_limit« hat unvollständigen Typ und kann nicht definiert werden
main.cpp:122:17: Fehler: »RLIMIT_NOFILE« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
main.cpp:122:43: Fehler: »getrlimit« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
main.cpp: In Funktion »int main(int, char**, char**)«:
main.cpp:539:17: Warnung: Der Rückgabewert von »int chdir(const char*)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert [-Wunused-result]
make[3]: *** [main.o] Fehler 1
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[1]: *** [src/noad/noad] Fehler 2
make: *** [_all] Fehler 2

Lösung:
noad/Makefile Zeile 61
...
src/noad-$(version): src/noad.tgz
tar -xjf $^ -C src
ln -fns noad-$(version) src/noad
+ $(MAKE) patch src_path=$@
...

noad/src/01_kernel_3.8.patch
Inhalt:
--- noad/main.cpp 2012-10-23 18:59:31.000000000 +0200
+++ noad/main.cpp.new 2013-03-16 13:39:13.016387105 +0100
@@ -29,6 +29,8 @@
 #include "svdrpc.h"
 #include "tnoad.h"
 
+#include <sys/resource.h>
+
 const char *recDir = NULL;
 bool bFork = false;


xorg: (status: baut mit FEHLER)
Anpassung xorg/src/monitor/Makefile ändern
von  in
...  ...
gcc ...  g++ ...

Anpassung xorg/Makefile
deps := netpbm <--hinzufügen

Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/xorg/modules/libxaa.so

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/xorg/modules/libxaa.so

grep: ../KERNEL/lib/modules/3.8.2.157/modules.pcimap: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


autofs:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/autofs

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/autofs
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/autofs template/usr/lib/i386-linux-gnu/autofs


text2skin:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.la
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.so

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so


yaepghd:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.la
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.so

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so


yaepgsd:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.la
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9/modules-Q16/coders/png.so

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.la
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7/modules-Q16/coders/png.so


lib-pango:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.6.0/modules/pango-basic-x.so
Defekter Link: template//usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.6.0/modules/pango-basic-fc.so

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.6.0
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.8.0/modules
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.8.0/modules/pango-basic-x.so template/usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.8.0/modules/pango-basic-x.so
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.8.0/modules/pango-basic-fc.so template/usr/lib/i386-linux-gnu/pango/1.8.0/modules/pango-basic-fc.so


xbmc:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/libmpeg2.so.0

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/libmpeg2.so.0
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/libmpeg2.so.0 template/usr/lib/i386-linux-gnu/libmpeg2.so.0


lib-imagemagick:
Problem:
Defekter Link: template//usr/lib/ImageMagick-6.6.9
Defekter Link: template//usr/share/ImageMagick-6.6.9

Lösung:
rm -rf template/usr/lib/ImageMagick-6.6.9
rm -rf template/usr/share/ImageMagick-6.6.9
mkdir -p template/usr/lib/i386-linux-gnu
ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7 template/usr/lib/i386-linux-gnu/ImageMagick-6.7.7
ln -s /usr/share/ImageMagick-6.7.7 template/usr/share/ImageMagick-6.7.7

--- End code ---



MegaX

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version