1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12 >>> Archiv / MLD 3.x / Development / Avahi
 

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #90 on: May 14, 2013, 20:10:26 »
Hallo zusammen,

ich schreib es mal in diesen Thread, auch wenn ich vermute, dass die Ursache in der initramfs liegt und das Thema im Thread "Programme lassen sich nicht beenden" behandelt wird. Ich habe heute 2 meiner Systeme aktualisiert. Dabei habe ich gesehen, dass das Mounten über avahi nicht mehr funktioniert. Bei mir werden 2 Dienste, die damit in Zusammenhang stehen, nicht sauber gestartet. Einer ist "Avahi mDNS/DNS-SD Daemon", den anderen habe ich gerade nicht parat.

Ich bin jetzt wieder auf den Sicherungsstand vom 10. Mai 2013 zurück und habe nur noch den avahi-linker und autofs aktualisiert. Das funktioniert bei mir ganz gut, auch wenn die Scripte vermutlich (noch) nicht sauber beendet werden. Auch das Display wird hier noch dunkel beim Ausschalten.

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline wino

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 919
    • View Profile
Avahi
« Reply #91 on: May 14, 2013, 21:01:52 »
Quote
Ich bin jetzt wieder auf den Sicherungsstand vom 10. Mai 2013 zurück und habe nur noch den avahi-linker und autofs aktualisiert. Das funktioniert bei mir ganz gut, auch wenn die Scripte vermutlich (noch) nicht sauber beendet werden. Auch das Display wird hier noch dunkel beim Ausschalten.
Vielleicht kannst du mir mal dein gepacktes etc Verzeichnis zukommen lassen. Wenn damit alles funktioniert, sollte sich die Ursache für das jetzige Verhalten finden lassen.

wino

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #92 on: May 14, 2013, 22:34:16 »
Hi wino,

mit tar und gzip sind das immer noch 144 MB - ist für eine Mail etwas groß. Soll ich dir eine CD schicken oder hast du eine andere Idee.

Meine Installationen funktionieren bis auf das zuverlässige Beenden der Init-Scripts. D.h. die von avahi angelegten Links werden nicht gelöscht.

Viele Grüße skippy  
meine MLDs (show / hide)

Offline wino

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 919
    • View Profile
Avahi
« Reply #93 on: May 14, 2013, 23:02:40 »
Quote
mit tar und gzip sind das immer noch 144 MB - ist für eine Mail etwas groß. Soll ich dir eine CD schicken oder hast du eine andere Idee.
Ich wollte eigentlich nur das Verzeichnis /etc haben.

Gruß wino

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #94 on: May 15, 2013, 09:03:41 »
Hi wino,

doch sicher auch mit den Unterverzeichnissen und das sind bei meinem HD-Client 144 MB :(

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Avahi
« Reply #95 on: May 15, 2013, 09:25:09 »
dann mach doch rm -r -f /etc/addons

die musste ja nicht mit geben, oder?
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #96 on: May 15, 2013, 10:43:47 »
och, ich bin da flexibel und packe zusammen, was gebraucht wird.

@wino: was brauchst du unbedingt? Wenn was fehlt, kann ich ja auch nachliefern

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline wino

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 919
    • View Profile
Avahi
« Reply #97 on: May 15, 2013, 13:19:15 »
Hallo skippy,
Quote
@wino: was brauchst du unbedingt? Wenn was fehlt, kann ich ja auch nachliefern
An die Addons unter /etc hatte ich nicht gedacht, die brauche ich natürlich nicht. Mir geht es nur um die Configs.

Gruß wino

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #98 on: May 15, 2013, 18:36:32 »
@wino: ich habe dir eine pn mit Anlage geschickt

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #99 on: May 16, 2013, 19:17:49 »
Hallo zusammen,

da mit dem Nightbuild eine neue Version der initramfs vorhanden war, habe ich nochmals den avahi-linker getestet. Aufgesetzt habe ich mit einem Backup, bevor ich mit avahi begonnen hatte. Das habe ich per update_all auf den neuesten Stand gebracht. Nach einem reboot habe ich avahi-linker auf den Server und HD-Client installiert und mein NAS in die default.cfg eingetragen. Erneut einen reboot durchgeführt.

Ergebnis: Das NAS wird sofort sauber eingebunden und ist im OSD sichtbar. Wenn ich den avahi-linker stoppe, werden auch die Links vom NAS gelöscht und beim Start neu angelegt => super  :applaus , so wie es sein soll.

Probleme gibt es noch mit den MLDs. Die Links werden auch gegenseitig sauber angelegt, beim Stoppen vom avahi-linker jedoch nicht gelöscht. Auch erscheint der MLDSERVER nicht im OSD vom HD-Client. Hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren. Auf dem Server wird der HD-Client sofort im OSD angezeigt. Der Server wird vom HD-Client geweckt und steht erst später zur Verfügung. Wenn der Server bereits läuft, wenn der HD-Client startet, dann war der Server im OSD vorhanden, aber das NAS kam erst nach einem aktualisieren des Aufnahmeverzeichnisses, warum auch immer.

Ein weiteres Problem gab es noch, was mir unerklärlich ist. Zunächst wurden die Freigaben der MLDs unter /net/... nicht gemountet. Vom HD-Client wurde mit showmount die Freigabe /mnt/data vom Server angezeigt, obwohl sie nicht in der /etc/exports eingetragen war. Erst ein stop nfs-server und start nfs-server haben diese Freigabe nicht mehr angezeigt. Das Problem tritt bei mir nur nach der Installation auf, bis ich dann den nfs-server stoppe und starte. Danach funktionierte auch der Mount. Dieses Problem hatte ich auch schon bei früheren Tests. Ich wollte es hier nur erwähnen, falls andere auch dieses Problem haben sollten und an sich zweifeln.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücken konnte.

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline seahawk1986

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
    • View Profile
Avahi
« Reply #100 on: May 17, 2013, 12:21:07 »
Hallo,
Quote
Probleme gibt es noch mit den MLDs. Die Links werden auch gegenseitig sauber angelegt, beim Stoppen vom avahi-linker jedoch nicht gelöscht. Auch erscheint der MLDSERVER nicht im OSD vom HD-Client. Hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren. Auf dem Server wird der HD-Client sofort im OSD angezeigt. Der Server wird vom HD-Client geweckt und steht erst später zur Verfügung. Wenn der Server bereits läuft, wenn der HD-Client startet, dann war der Server im OSD vorhanden, aber das NAS kam erst nach einem aktualisieren des Aufnahmeverzeichnisses, warum auch immer.
Beim Anstoßen des Verzeichnis-Updates über SVDRP könnte es noch Probleme geben, wenn der VDR nicht erreichbar ist - kannst du mal versuchsweise in der default.cfg "dbus2vdr = True" setzen und schauen ob es damit besser wird (wenn das Plugin dabei nicht erreichbar ist fasst er die .update-Datei als Fallback an)?
Das mit den nicht gelöschten Links der MLD-Rechner kann ich ohne ein Log mit DEBUG-Loglevel soschlecht nachvollziehen, bei mir klappt das.

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #101 on: May 17, 2013, 15:54:59 »
Hi seahowk1986,
Quote
Beim Anstoßen des Verzeichnis-Updates über SVDRP könnte es noch Probleme geben, wenn der VDR nicht erreichbar ist - kannst du mal versuchsweise in der default.cfg "dbus2vdr = True" setzen und schauen ob es damit besser wird (wenn das Plugin dabei nicht erreichbar ist fasst er die .update-Datei als Fallback an)?
Das mit den nicht gelöschten Links der MLD-Rechner kann ich ohne ein Log mit DEBUG-Loglevel soschlecht nachvollziehen, bei mir klappt das.

Das Setzen auf "dbus2vdr = True" hat keine Verbesserung gebracht. Auch hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren, damit der MLD-Server erscheint, wenn er über den HD-Client (MLD-WoZi) geweckt wird. Das Log-File schreibt "dbus unavailable". Das dbus-Addon ist jedoch installiert.

Als Anlage habe ich dir das Log-File vom avahi-linker hochgeladen. Falls du noch etwas benötigst, melde dich. Nachfolgend die Links aus /media/vdr. Da sieht man sehr schön, dass der Link für die Diskstation neu ist, während der vom MLDSERVER noch aus der Zeit von der gestrigen Installation des avahi-linkers ist.
Code: [Select]
MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx    1 root     root            34 May 17 15:46 Diskstation(for static MLD-WoZi) -> /net/Diskstation/volume1/video/VDR
lrwxrwxrwx    1 root     root            26 May 16 17:48 MLDSERVER(for MLD-WoZi) -> /net/MLDSERVER/mnt/data/tv
Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #102 on: May 17, 2013, 15:58:29 »
und hier noch vom MLD-Server:
Quote
MLD> date
Fr Mai 17 16:00:11 CEST 2013
MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker                                                                                                                                                                               done
MLD> start avahi-linker
Starting avahi-linker                                                                                                                                                                               done
MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx    1 root     root            34 May 17 16:00 Diskstation(for static MLD_SERVER) -> /net/Diskstation/volume1/video/VDR
lrwxrwxrwx    1 root     root            25 May 17 15:53 MLD-WoZi(for MLD_SERVER) -> /net/MLD-WoZi/mnt/data/tv
Hier scheint der Link für MLD-WoZi beim Starten des Servers angelegt worden zu sein. Beim stop bzw. start avahi-linker keine
meine MLDs (show / hide)

Offline seahawk1986

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
    • View Profile
Avahi
« Reply #103 on: May 17, 2013, 17:27:34 »
Quote
Das Setzen auf "dbus2vdr = True" hat keine Verbesserung gebracht. Auch hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren, damit der MLD-Server erscheint, wenn er über den HD-Client (MLD-WoZi) geweckt wird. Das Log-File schreibt "dbus unavailable". Das dbus-Addon ist jedoch installiert.
Hallo, hast du das dbus-Plugin oder ein aktuelles dbus2vdr Plugin (nur für letzteres stimmen die dbus-Aufrufe)?
Kannst du mal den avahi-linker stoppen, /media/vdr leeren
Code: [Select]
rm /media/vdr/* und dann noch mal den Avahi-Linker starten und stoppen und zeigen was übrig bleibt?

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Avahi
« Reply #104 on: May 17, 2013, 18:02:22 »
Hi, bislang war nur das Addon dbus installiert. Das Plugin dbus2vdr noch nicht. Wenn es gebraucht wird, dann sollte es in den Abhängigkeiten zum avahi-linker aufgenommen werden.
Hier die gewünschte Ausgabe:
Code: [Select]
MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker                                                                                                                                                                               done
MLD> rm -r /media/vdr/*
MLD> start avahi-linker
Starting avahi-linker                                                                                                                                                                               done
MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker                                                                                                                                                                               done
MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx    1 root     root            26 May 17 17:59 MLDSERVER(for MLD-WoZi) -> /net/MLDSERVER/mnt/data/tv
Werde jetzt mal das dbus2vdr Plugin installieren und schauen was sich ändert. Kann aber etwas dauern, muss bald weg.

Viele Grüße skippy
 
meine MLDs (show / hide)

1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12 >>> Archiv / MLD 3.x / Development / Avahi
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.