Archiv > Development
Avahi
MegaX:
--- Quote --- Bei dbus2vdr verändert sich hingegen nichts. Bei mir steht nach wie vor auf True, obwohl ich es im Webif auf aus (False) gesetzt habe.
wino
--- End quote ---
Standardmäßig steht das in der default.cfg auf False. Ich schätze mal das du noch die alte default.cfg hast.
MegaX
skippy:
Hi MegaX,
mir ist auch noch etwas an der WebIf-Integration aufgefallen. Natürlich bin ich auch etwas vom "normalen" Weg abgewichen :)) . Also was habe ich getan => Ich habe den HD-Client neu aufgesetzt und dabei mein eigenes config-Addon verwendet. Das kopiert eine angepasste default.cfg nach /etc/avahi-linker. Wenn ich jetzt im Web-If die avahi-linker Konfiguration aufrufe, dann finde ich dort nicht meine gesetzten Werte, sondern die aus der Installation. Ich hätte erwartet, dass du bei Aufruf der Konfiguration im WebIf den aktuellen Inhalt der default.cfg ausliest, anzeigst und anschließend die geänderten Werte zurück schreibst. So wie es derzeit läuft, darf ich nicht händisch in der default.cfg ändern, wenn ich auch irgendwann einmal über das WebIf ändern möchte, oder habe ich einen Denkfehler?
Viele Grüße skippy
MegaX:
Die alte default.cfg wurde aufgesplittet in default.cfg,localdirs.cfg und staticmount.cfg. In der neuen default.cfg wurden die Standardwerte gesetzt.
Einträge in die rc.config für avahi-linker gab es vor der Integration ins WebIf noch nicht.
Dadurch das du deine alten Configs reinkopiert hast waren auch die Einträge in der rc.config weg und natürlich auch die neue default.cfg.
Am besten nochmal neu aufsetzen deine Einstellungen machen und dir die neuen Dateien sichern.
Ich muss mal schauen ob ich das hin bekomme die rc.config zu umgehen, oder das wenn händisch was in der default.cfg geändert wird dies beim nächsten Aufruf des WebIf berücksichtigtund übernommen wird.
MegaX
skippy:
--- Quote --- Am besten nochmal neu aufsetzen deine Einstellungen machen und dir die neuen Dateien sichern.
--- End quote ---
So werde ich vorgehen.
Vielen Dank für die Erklärung und viele Grüße skippy
seahawk1986:
Es gibt eine neue Version im Git. Im Wesentlichen habe ich die Kommunikation über SVDRP mit dem VDR überarbeitet und warte mit dem Update des Aufnahmeverzeichnisses, bis autofs die Freigaben auch tatsächlich mounten kann (dauert auf einem meiner Rechner bis zu 30s).
Als nächstes schau ich mir mal die Konfiguration mehrerer Verzeichnisse mit dem gleichen Subtyp an.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version