Archiv > Development
Avahi
seahawk1986:
Hallo,
--- Quote ---Probleme gibt es noch mit den MLDs. Die Links werden auch gegenseitig sauber angelegt, beim Stoppen vom avahi-linker jedoch nicht gelöscht. Auch erscheint der MLDSERVER nicht im OSD vom HD-Client. Hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren. Auf dem Server wird der HD-Client sofort im OSD angezeigt. Der Server wird vom HD-Client geweckt und steht erst später zur Verfügung. Wenn der Server bereits läuft, wenn der HD-Client startet, dann war der Server im OSD vorhanden, aber das NAS kam erst nach einem aktualisieren des Aufnahmeverzeichnisses, warum auch immer.
--- End quote ---
Beim Anstoßen des Verzeichnis-Updates über SVDRP könnte es noch Probleme geben, wenn der VDR nicht erreichbar ist - kannst du mal versuchsweise in der default.cfg "dbus2vdr = True" setzen und schauen ob es damit besser wird (wenn das Plugin dabei nicht erreichbar ist fasst er die .update-Datei als Fallback an)?
Das mit den nicht gelöschten Links der MLD-Rechner kann ich ohne ein Log mit DEBUG-Loglevel soschlecht nachvollziehen, bei mir klappt das.
skippy:
Hi seahowk1986,
--- Quote ---Beim Anstoßen des Verzeichnis-Updates über SVDRP könnte es noch Probleme geben, wenn der VDR nicht erreichbar ist - kannst du mal versuchsweise in der default.cfg "dbus2vdr = True" setzen und schauen ob es damit besser wird (wenn das Plugin dabei nicht erreichbar ist fasst er die .update-Datei als Fallback an)?
Das mit den nicht gelöschten Links der MLD-Rechner kann ich ohne ein Log mit DEBUG-Loglevel soschlecht nachvollziehen, bei mir klappt das.
--- End quote ---
Das Setzen auf "dbus2vdr = True" hat keine Verbesserung gebracht. Auch hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren, damit der MLD-Server erscheint, wenn er über den HD-Client (MLD-WoZi) geweckt wird. Das Log-File schreibt "dbus unavailable". Das dbus-Addon ist jedoch installiert.
Als Anlage habe ich dir das Log-File vom avahi-linker hochgeladen. Falls du noch etwas benötigst, melde dich. Nachfolgend die Links aus /media/vdr. Da sieht man sehr schön, dass der Link für die Diskstation neu ist, während der vom MLDSERVER noch aus der Zeit von der gestrigen Installation des avahi-linkers ist.
--- Code: ---MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx 1 root root 34 May 17 15:46 Diskstation(for static MLD-WoZi) -> /net/Diskstation/volume1/video/VDR
lrwxrwxrwx 1 root root 26 May 16 17:48 MLDSERVER(for MLD-WoZi) -> /net/MLDSERVER/mnt/data/tv
--- End code ---
Viele Grüße skippy
skippy:
und hier noch vom MLD-Server:
--- Quote ---MLD> date
Fr Mai 17 16:00:11 CEST 2013
MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker done
MLD> start avahi-linker
Starting avahi-linker done
MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx 1 root root 34 May 17 16:00 Diskstation(for static MLD_SERVER) -> /net/Diskstation/volume1/video/VDR
lrwxrwxrwx 1 root root 25 May 17 15:53 MLD-WoZi(for MLD_SERVER) -> /net/MLD-WoZi/mnt/data/tv
--- End quote ---
Hier scheint der Link für MLD-WoZi beim Starten des Servers angelegt worden zu sein. Beim stop bzw. start avahi-linker keine
seahawk1986:
--- Quote ---Das Setzen auf "dbus2vdr = True" hat keine Verbesserung gebracht. Auch hier muss ich erst das Aufnahmeverzeichnis aktualisieren, damit der MLD-Server erscheint, wenn er über den HD-Client (MLD-WoZi) geweckt wird. Das Log-File schreibt "dbus unavailable". Das dbus-Addon ist jedoch installiert.
--- End quote ---
Hallo, hast du das dbus-Plugin oder ein aktuelles dbus2vdr Plugin (nur für letzteres stimmen die dbus-Aufrufe)?
Kannst du mal den avahi-linker stoppen, /media/vdr leeren
--- Code: ---rm /media/vdr/*
--- End code ---
und dann noch mal den Avahi-Linker starten und stoppen und zeigen was übrig bleibt?
skippy:
Hi, bislang war nur das Addon dbus installiert. Das Plugin dbus2vdr noch nicht. Wenn es gebraucht wird, dann sollte es in den Abhängigkeiten zum avahi-linker aufgenommen werden.
Hier die gewünschte Ausgabe:
--- Code: ---MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker done
MLD> rm -r /media/vdr/*
MLD> start avahi-linker
Starting avahi-linker done
MLD> stop avahi-linker
Stopping avahi-linker done
MLD> ls -l /media/vdr
lrwxrwxrwx 1 root root 26 May 17 17:59 MLDSERVER(for MLD-WoZi) -> /net/MLDSERVER/mnt/data/tv
--- End code ---
Werde jetzt mal das dbus2vdr Plugin installieren und schauen was sich ändert. Kann aber etwas dauern, muss bald weg.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version