Archiv > Development

Fragen Zum Entwicklungssystem 3.0.2

(1/4) > >>

Delaney:
Moin,
ich spiel hier grad mal n bißchen mit dem 3.0.2er Entwicklungssystem rum da mir u.a. das ati_remote Modul fehlte.
(Hab mich gestern selbst geärgert da ich sinnloserweise ati_remote2 übersetzt und getestet hatte, natürlich für eine X10 FB nicht wirklich zielführend.)

Allerdings liegt ati_remote unterhalb von  "linux/drivers/media/" und das ist in der mld Kernel-config komplett deaktiviert.
Ich vermute mal, daß das so gewollt ist.

Daher meine Frage, wie erstellt ihr (fehlende) Kernel-module?

Der std. Weg über make modules wäre mir ja geläufig ...

2. Frage:
unterhalb von INITRAMFS/src liegen ja die Quellen von busybox, allerdings in v 1.20.2
der busybox-link zeigt allerdings auf eine 1.21er Version?
 

MarMic:
hi,

die quellen der bb sind da wohl da weil du mal gebaut hattest, bevor wir auf 1.21 updated hatten?

make clean && make clean_src im initramfs verzeichnis dann neu bauen und schon sollte 1.21 drin sein

desweiteren ist alles was mit media zu tun hat un dvb! also schau da mal in die config -> pass diese an und kopiere dir die module indem du fehlende bei dvb-remote im makefile nachträgst

greetz MarMic

clausmuus:
Und wenn Dir MarMics Beschreibung zur Fernbedienung nun zu schnell ging, frag ruhig noch mal nach ;)

Claus

Delaney:
Moin,
danke MarMic und Claus, was mir gestern fehlte war make clean_src, dabei ist meine devel doch erst n paar Tage alt ;)
Den Media/dvb Teil hab ich nun auch gefunden, werd das aber für den MD8800 erst mal mit lirc_atiusb probieren.
Erst die nächste "Baustelle" braucht dann das Powermate-Modul, aber das kann noch dauern. :)
 

wino:

--- Quote ---ich spiel hier grad mal n bißchen mit dem 3.0.2er Entwicklungssystem rum da mir u.a. das ati_remote Modul fehlte.
(Hab mich gestern selbst geärgert da ich sinnloserweise ati_remote2 übersetzt und getestet hatte, natürlich für eine X10 FB nicht wirklich zielführend.)
--- End quote ---
Für eine X10 FB (rc-core) brauchst du nur dvb-remote, irkeytable und eventlircd laden. Damit sollte ohne weiteres Zutun deinerseits die FB funktionieren. Einzelne Tasten können natürlich angepasst werden.

Gruß
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version