Archiv > General

Mld 3.0.1 Und Technotrend Tt-connect S2-4600 Usb

(1/2) > >>

scoep:
Hallo zusammen,

aus der Historie verfüge ich über 3 Gigaset M740 AV DVB-T-Boxen mit VDR drauf, die auf meinem zentralen QNAP NAS aufnehmen. Mittlerweile verfüge ich über DVB-S2 und möchte natürlich den VDR-Komfort in die HD-Welt rüberretten. Weiterhin verfüge ich über 2 Raspberry Pis. Folgendes habe ich jetzt gemacht:

1.) Installation von MLD 3.0.1 auf einem Laptop (als "Server", anfangs mangels DVB-Device mit IP-TV Kanalliste)
2.) Mounten des NAS auf dem MLD und Anpassen des VIDEO_DIRs
3.)

MegaX:
Hi scoep und Willkommen bei uns.

Ich weiß jetzt nicht wie es bei der MLD 3.0.1 ist aber in der MLD 3.0.2 gibt es extra ein Paket namens dvb-tt. Wenn du Lust hast dann probier einfach mal die 3.0.2.

Beachten solltest du nur das vor Benutzung von dvb-tt alle anderen dvb-Addons deinstalliert und nen reboot gemacht wird, oder du stellst dir selber ein Custom-ISO auf der HP zusammen.


MegaX

scoep:
Hallo MegaX,

danke! In der Addon-Liste in der 3.0.1 taucht dieses Addon nicht auf. Kann ich es nachinstallieren? Oder kann ich von der 3.0.1 auf die 3.0.2 aktualisieren, ohne neu installieren zu müssen?

Gruß

scoep

MegaX:
Updaten kannst du nicht weil die 3.0.1 auf Ubuntu 11.10 und die 3.02 auf Ubuntu 12.04 aufsetzt, aber eine Installation von MLD ist ja schnell gemacht  :)


MegaX

bluepuma:
Ich würde gerne MLD mit einem Raspberry Pi und einem Technisat SkyStar USB HD Sat-Empfänger ausprobieren.

Wo finde ich MLD 3.0.2 für den Raspberry Pi? Oder kann man auch die normale Version verwenden?
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version