Archiv > General
Tonaussetzer/framedrops Hd-sender
t-bird.de:
Hi,
danke für die Information bezüglich softhddevice.
Bleiben noch zwei offene Fragen, die mich brennend interessieren:
Wie, bzw. wo, stelle ich die xine-Buffer im MLD-VDR ein?
Und wie stelle ich auf einem ION-Board temporal_spatial ab?
LG
t-bird
MegaX:
Hi
also wo du die buffer bei xine einstellst weiß ich leider nicht weil ich nur noch mit softhddevice arbeite.
Zu deinem anderen Problem gibt es in softhddevice unter den Einstellungen die Möglichkeit die Deinterlacer und Skalierung für 576i, 720p, fake 1080 und 1080i und noch anderes seperat einzustellen.
Probier einfach mal ein wenig rum mit den Einstellungen.
MegaX
P3f:
Hi,
die Einstellungen für Xine(liboutput) sollten eigentlich alle in der root/.xine/config_xineliboutput Datei eingetragen werden.
Leider sitze ich im Moment nicht für der MLD, und weiß nicht ob dort auch die Einstellungen eingetragen werden können. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist es aber auch im OSD-Setup vom Plugin einzustellen (zumindest wegen dem Deinterlacer).
Wir sollten so wenig wie möglich manuell in der Datei anpassen, wenn es Parameter gibt die zu individualisieren sind kann das sinnvollerweise ins MLD-Webif. So wie es auch mit der Soundausgabe (Passthrough-Device) gemacht worden ist.
Gruß,
Pit
P.S: Bitte nur dran denken, das vor
MegaX:
--- Quote --- @MegaX:
Sind deine Abstürze bei der Softhddevice-Ausgabe behoben/identifiziert? Läuft das nun auch stabil?
--- End quote ---
Welche Abstürze :o :o ??
MegaX
P3f:
Hi MegaX,
ich dachte Du hattest in einem anderen Thread mal geschrieben, das bei Anwendung des Softhddevice zum Segfault kommt. Habe aber gerade mal gesucht, das war eine Meldung von wino aus dem Thread VDR 2.0.0 (vom 31.3.2013) gewesen.
Entschuldigung, für die Verwechslung...war also Falschalarm.
Gruß,
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version