Archiv > General

Dvd Abspielen Geht Nicht

<< < (2/5) > >>

Ulilala:
Hallo!
Mit dem xine-lib-driver addon geht es bei mir. Könntet ihr ruhig automatisch einbinden.
Es wird allerdings erwartet, dass autofs die cd auf /media/dvd einbindet, konfiguriert ist aber /media/autofs/dvd.....

Abspielen mit "medien" ist gut.
xbmc ruckelt an bestimmten immer gleichen Stellen leider. Keine Ahnung warum!

Schlecht bei "medien": Wenn man 4/3 auf 16/9 vergrößern eingestellt hat, trifft man bei 4/3 menüs die Punkte nicht mehr, da die Pointer nicht mit vergrößert werden..

Ansonsten ist medien super!

Danke
Ulilala

clausmuus:
Hi,

wie gesagt, eigendlich sollte alles für's DVD abspielen benötigte bereits im lib-xine Addon enthalten sein.

Danke für den Hinweis mit dem autofs und /media/dvd. Hast Du's mal ohne autofs versucht? Ich tippe da drauf, dass es generell am autofs liegt, also ohne sofort funktionieren sollte. Vermutlich ist das lib-xine-drivers Addon gar nicht nötig und es lag nur am autofs.
Leider können wir autofs nicht so konfigurieren das es direkt /media/dvd mountet, da dann alle anderen Ordner unter /media (z.B. /media/usb) nicht mehr existieren, bzw. verdeckt werden (desshalb auch der media/autofs Ordner). Ich vermute, dass das in früheren Versionen des autofs noch funktioniert hatte. Da muss also ne andere Lösung her. Wir müssen uns also für nen anderen Automounter entscheiden, das dvd Plugin anders konfigurieren, oder ne bessere Konfiguration für den automounter suchen. Vielleicht hat ja jemand anderes noch ne bessere Idee wie wir das Problem lösen können.

Claus

Ulilala:
Hi!
Ich würde auch sagen, autofs macht eher Probleme, als das es etwas taugt.

Die xine_lib_driver sind aber absolut nötig. Seit ich die drin habe, geht es viel besser. Vorher konnte ich ausser mp3 fast gar nichts abspielen. Sogar hochauflösende Bilder waren kaputt. Jetzt geht alles, sogar alte Dateien von der originalen M740.

Ich würde sagen, die lib_driver sind für xinelib so essentiell, dass man sie eigentlich direkt mit laden sollte.
Hätte ich die von anfang an gehabt, wäre ich gar nicht auf die Gedanken gekommen weitere Addons dazuzunehmen....

Viele Grüße,
ulilala
 

clausmuus:
Hi,

ich hab das nun auch noch mal nachvollzogen. Ohne autofs und mit lib-xine-drivers geht's tatsächlich. Nur leider hilft mir das nicht weiter. Meine "neue" USB-Soundkarte (beziehungsweise ne dafür benötigte asound.conf Einstellung) verträgt sich nicht mit den lib-xine-drivers. Diese Kombination hat unseren Kater an die Decke befördert und mir fast nen Hörschaden beschieden. Ich wusste gar nicht das meine Lautsprecher einen derartigen Krach machen können ;(
Da verzichte ich in Zukunft doch lieber auf DVDs und lasse die drivers weg ;)

Claus

MegaX:
Ich hab mir das ganze autofs mal angesehn.

In der /etc/auto.master steht ja drinnen:

--- Code: ---/media/autofs /etc/auto.dvd
--- End code ---

In der /etc/auto.dvd:

--- Code: ---dvd     -fstype=iso9660,ro,nosuid,nodev  :/dev/dvd
--- End code ---

Daraus folgt das er eine DVD nach /media/autofs/dvd mountet.
Wir müßten doch bloß hergehen und autofs beim installieren noch folgendes mitgeben:

--- Quote ---#!/bin/sh

case "$1" in
   install)
  rm -rf /media/dvd
  ;;
   uninstall)
  mkdir -p /media/dvd
  ;;
   depend)
  ;;
   *)
  echo "Usage $0 {install | uninstall | depend}" >&2
  exit 1
esac
--- End quote ---
und die /etc/auto.master ändern:

--- Code: ---/media/ /etc/auto.dvd
--- End code ---

Sobald das autofs installiert ist wird die DVD auch nach /media/dvd (Ordner dvd durch autofs erstellt) gemountet und wenn autofs wieder deinstalliert wird der Ordner /media/dvd wieder erstellt und alles ist beim alten.

Ist jetzt nur so ein Gedankengang von mir, hab es nicht getestet. Berichtigt mich wenn ich damit falsch liege.


MegaX

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version