Archiv > General

[Gelöst]-3.0.1.1: Automatischer Fallback auf interne Platte bei Ausfall der NAS

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Hi t-bird,

das hat zwei Gründe. Zum einen Hast Du das glaube ich so konfiguriert, das der VDR nicht starten soll, bevor die NAS nicht erfolgreich gemountet wurde, und zum anderen stört sich der VDR da dran, wenn das /data/tv/tv0 Verzeichnis nen toter Link ist. Letzteres sollte sich verbessern lassen, indem vor dem VDR Start geprüft wird ob der Link auch funktioniert und gegebenenfalls nen anderes Video Verzeichnis genommen wird. Dafür könntest Du mal nen Ticket aufmachen.

Claus

t-bird.de:
Hallo clausmuus,

ich habe zwei Tickets erstellt. Einmal zum Fehler "kein Fernsehbild bei Ausfall der NAS" und dann noch einen Feature-Wunsch für den automatischen Fallback auf eine interne Partition bei Ausfall der NAS.

LG

t-bird
 

t-bird.de:
Halli Hallo,

ich nehme ja auf eine NAS auf, damit die Aufnahmen allen anderen VDR - auch denen mit eigenen DVB-Karten - zur Verfügung stehen. Sollte die NAS ausfallen, würden die Aufnahmen ins Leere laufen, obwohl die VDR ja eigentlich vorübergehend auf ihre internen Platten aufnehmen könnten. Und nach Murphys Gesetz fällt die NAS genau dann aus, wenn man gerade die Tür zuzieht, um für drei Wochen in Urlaub zu fahren.

Leider wurde auf meinen Featurewunsch nicht reagiert. Mittlerweile habe ich ein paar kleine Scripts, mit denen die gewünschte Funktion implementiert wurde.

Und so funktioniert das Ganze:

Nach dem Starten des Netzwerks wird der nfs-client gestartet und auch gleich der oder die erforderlichen mounts vorgenommen. Dabei wird geprüft, ob

1. das Netzwerk da ist
2. die NAS da ist
3. der mount möglich ist

Ist alles OK, wird der share von der NAS ganz normal nach /mnt/data gemountet und die interne Platte nach /mnt/archive.

Ist eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, wird die interne Platte automatisch nach /mnt/data gemountet und es wird dorthin aufgenommen. So gehen keine Aufnahmen verloren und der WAF steigt gegen unendlich.

Im /mnt/data/tv Verzeichnis der NAS liegt übrigens ein Link der auf /mnt/archive zeigt. So können später - wenn die NAS wieder da ist - ohne irgendein Eingriff alle Aufnahmen, die während des Ausfalls der NAS auf der internen Platte durchgeführt wurden, angesehen oder per OSD auf die NAS verschoben werden.

Falls jemand an der Lösung interessiert ist, einfach melden.

LG

t-bird

clausmuus:
Hi,

die Prüfung ob alles verfügbar ist, würde mich schon interessieren.

Claus

t-bird.de:
Hi Claus,

hier sind die scripte. Die vier eigenen scripte liegen in /usr/bin. Diese werden von den scripten "vdr" und "nfs-client" in /etc/init.d aufgerufen und dazu dort eingetragen.

Wichtig ist, dass der nfs-client vor dem VDR startet, deswegen wurde dort "after=network und "before=vdr" eingetragen.

Über die /etc/fstab mounte ich übrigens nichts, dort sind alle nfs-mounts auskommentiert.

LG

t-bird

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version