Archiv > General

Ssd Richtig Einrichten

(1/4) > >>

DLX:
Gestern hat mein Windowssystem entgültig den Geist aufgegeben:( Hätte ja ruhig bis Samstag, bis ich Urlaub hab, warten können...

Also hab ich gestern Abend schonmal den Rechner wie er am Ende sein soll zusammengeschraubt.

Bei der Fehleranalyse des Windowssystems bin ich auf einige unschöne Dinge gestoßen. SSDs mögen wohl den LPM-Befehl aus dem Inteltreiber nicht, wodurch freezes etc zustande kommen. Dabei handelt es sich ja um einen Windowstreiber, ist das auf Linux(MLD) um zu münzen? Des weiteren habe ich im Ubuntuforum einen Thread gefunden, wo es um die Partitionierung geht und das am Anfang 1MB Platz gelassen werden soll.

Passiert das automatisch, wenn ich MLD installiere? Bzw, wie kann ich das bewerksteligen?

Weiter unten in dem Thread steht noch, wie man TRIM usw. aktiviert beim Mounten. Die SSD ist ja dann schon gemountet, kann ich das trotzdem aktivieren?

Gibts noch was zu beachten?

In dem Zusammenhang ist natürlich interessant, wo der Livebuffer abgelegt wird, würde das ungerne auf der SSD machen, sondern dann per Softlink auf eine der HDDs umbiegen wollen.

t-bird.de:
Hi DLX,

für so was habe ich einen linuxbasierten Partitionmanager, der übrigens auch super Windowspartitionen verarbeiten kann.

Man bootet einfach von der CD und (re)aligned die Partitionen.

Ich suche dir heute Abend raus wie die Software heißt.

LG

t-bird
 

DLX:
Damit würde ich dann nachträglich die Partitionierung ändern(bzw das Align kontrollieren), oder bevor ich das MLD installiere die Partitionen einrichten?

t-bird.de:
Hi DLX,

das geht zu jeder Zeit. Ich würde es nach der Grundinstallation machen, weil da ja erst die Partitionen erstellt werden.

LG

t-bird

clausmuus:
Hi,

der MLD Installer erstellt die Partitionen so, dass auch 4TB Platten keinen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version