Archiv > Development

1.7.38

<< < (26/32) > >>

skippy:

--- Quote --- Aber unser Meister und Denker Claus ist ja auch noch da ;)
--- End quote ---
Dann warte ich noch etwas mit meinen Fehlermeldungen zum Raspi und vomp-server bei der MLD 3.0.1  ;)

Viele Grüße skippy

Christian:
Meiner Meinung nach liegt es daran das die c / cxxflags nicht komplett übergeben werden, an die Plugins mit neuem Makefile (da fehlt einfach das -inlcude Make.config)

Die neuen Makefiles schauen nur noch in die vdr.pc und wenn dort unter cxxflags nicht alle -DUSE_XXXX mitgegeben werden ...knallts ! ODER?


Ich habe mal Patch 25 hochgeladen ... vll bringts ja was ;) :wand  Damit werden auf jedenfall die Plugins mit allen Defines übersetzt.

clausmuus:
Hi, wie ich schon mal gesagt hatte, die USE_... Flags werden nur von drei oder vier Plugins interpretiert, und von denen auch nur die drei Flags, die in der letzten Fassung des Make.config übrig waren.
Ich hab grad noch eben testweise den VDR (Version 401) mit dem skincurses auf dem Nightbuild Server gestartet. Da lief er problemlos, auch das Setup und auch das Menü hat die geforderte Struktur.

Claus

Christian:

--- Quote --- Hi, wie ich schon mal gesagt hatte, die USE_... Flags werden nur von drei oder vier Plugins interpretiert, und von denen auch nur die drei Flags, die in der letzten Fassung des Make.config übrig waren.
Ich hab grad noch eben testweise den VDR (Version 401) mit dem skincurses auf dem Nightbuild Server gestartet. Da lief er problemlos, auch das Setup und auch das Menü hat die geforderte Struktur.

Claus
--- End quote ---
Claus ich gebe dir recht, aber sei mir nicht böse wenn ich dies nicht ganz glaube.

Weil:

Z.B am extrecmenu mit neuem Makefile

Wie jedes Plugin greift dies sich die Informationen aus dem src des VDR.

Wenn jetzt aber die Informationen nicht stimmen weil ein USE_XXXXX dazwischen ist,müsste es doch hier die falschen Informationen bekommen? ODER?

Ohne Mitgabe der -D_USE Infos beim bauen der Plugins nutzt er den Teil nach dem "else". Der VDR wurde aber gebaut mit der INFO vor dem "else" bzw. werden in den .h Dateien im src des vdr die Informationen ignoriert welche mit #ifdef USE_xxxx anfangen?

Knallt dies wirklich nicht?

Codebeispiel (besser wäre ein Beispiel aus eine .h Datei hatte ich aber gerade nicht :) )

--- Code: ---+#ifdef USE_VASARAJANAULOJA
+     cString evn = (TargetFileName && *TargetFileName) ? Recording.UpdateFileName(TargetFileName) : Recording.PrefixFileName('%');
+     if (!Overwrite && *evn && (access(*evn, F_OK) == 0) && !Interface->Confirm(tr("File already exists - overwrite?"))) {
+         do {
+             evn = PrefixVideoFileName(*evn, '%');
+         } while (*evn && (access(*evn, F_OK) == 0));
+     }
+     if (*evn && RemoveVideoFile(*evn) && MakeDirs(*evn, true)) {
+#else
      const char *evn = Recording.PrefixFileName('%');
      if (evn && RemoveVideoFile(evn) && MakeDirs(evn, true)) {
+#endif /* VASARAJANAULOJA */

--- End code ---

SORRY Claus für die Fragen!

Mein Test in der VM mit dem 25_ Patch hat mir das extrecmenu sauber erstellt und funktioniert auch. Die Version auf deiner Seite  REV 401 funktinierte nicht.
Entweder läuft bei dir beim bauen etwas schief oder der Patch funktioniert wirklich :wow:

P3f:
Guten Morgen,

also ich habe heute Morgen mal die Rev 402 eingespielt und siehe da der VDR startet nicht mehr neu, also das Menu kommt (und sieht gut aus!). Leider scheint es noch ein Problem mit den dvb-Treibern zu geben, weil kein Bild und Ton und die Meldung kommt ("Dieser Kanal ist nicht verfügbar).

Daraufhin habe ich eine Neuinstallation versucht, leider kommt auch da kein Bild und Ton. Aber die DVB-Karte wird hier scheinbar korrekt erkannt, was beim Update nicht funktioniert hat. Dafür scheint es nun ein Problem mit Xorg zu geben.

Ich habe nun mal die verschiedenen Logfiles runtergeladen und stelle diese hier (Unterordner MLD) bereit. Dabei habe ich die /var/log/messages (nach dem Update auf die Rev 402), die anderen Logfiles alle nach der Neuinstallation. (

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version