Archiv > General

Fragen Zu Standby / Netzwerkclients

<< < (2/2)

clausmuus:
Hi,

ich bin nicht sicher ob's hilft, aber Du kannst im Setup unter xorg nen Mode einstellen. Wenn Du da 1920x1080_50 auswählst, sind einige Parameter voreingestellt. Sowei ich weiß, ignoriert xorg das jedoch wenn's nicht passt.
Mein TV ist immer im Standby, wodurch ich solche Probleme nicht habe. Bei nem Verbrauch von unter 0,1W finde ich das OK.

Claus

DLX:
Genau das hab ich schon ausgewählt. brachte leider keinen Erfolg.

Wo liegt denn der Unterschied, beim Booten aus S5(Reboot) und S3 ? Da es ja beim Neustart, bzw. starten aus S5 funktioniert.

Den Treiber habe ich noch auf Auto stehen. Würde ja NVidia-AGP ausprobieren, aber wofür steht denn AGP? Das wird ja nichts mehr mit der alten Schnittstelle zu tun haben!? Passt das zu meiner Geforce-610?

DLX:
Als Notiz für mich, und vielleicht auch für andere, ich hab mir jetzt mit einem Workaround geholfen.

In der Datei:
/etc/init.d/xorg

hab ich in die resume-Methode ein $0 restart eingefügt, das sieht dann so aus:


--- Code: ---resume)
  . /etc/init.d/rc.functions
  echo "Resuming xorg"
  chvt $XORG_CONSOLE
  check_status
  $0 restart
;;

--- End code ---

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version