Archiv > General

Tastatur Prellt

<< < (2/2)

DLX:

--- Quote ---im portal lesen wir seltenst mit -> SORRY also
--- End quote ---
.

macht ja nix. Ich werde heute Abend Zuhause mal die unterschiedlichen Lösungsansätze durchgehen. Werde dann berichten, was geholfen hat. Signatur habe ich mal angelegt.


--- Quote ---intressant ist du bist der erste der das bei einer tastatur hat :-)

--- End quote ---
Bei der Einrichtung bin ich auf irgendwas gekommen, was mit Fernbedienung zu tun hatte. Fragt mich aber nicht, was es genau war, das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her...

DLX:
So, hab alles aus der remote.conf gelöscht, wo nicht xkeysym dran stand und jetzt gehts:)

Was ich genau gemacht habe:
- samba-plugin installiert
- über windows 7 umc-pfad auf den MLD-rechner und in den Ordner gegangen
- die remote.conf auf mein W7-System kopiert
- per Notepad++ alles raus geschmissen, wo nicht xKeySym vorne stand
- remote.conf auf dem MLD-System im Explorer in remote_orgi.conf umbenannt
- bearbeitete remote.conf rüber kopiert
- vdr per Webinf neu gestartet
- dann kam eine Aufforderung eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken, um KBD einzurichten

Das Problem, diese Meldung konnte ich kaum sehen, da das PearlHD-Skin nicht mehr funktioniert. Es erscheint die Meldung:
"Skin zu groß oder nicht korrekt ausgerichtet"

Deinstallation und Neuinstallation des PearlHD-Skins brachte keinen erfolg, genauso wie De- und Neuinst. von Pearl und t2s.
Testweise habe ich anthra installiert, dass kann ich auswählen, allerdings mit Schriftgröße für Blinde und ohne die Möglichkeit zu sehen, was ich da einstelle. Gibts im VDR einen Modus für "Erleichterte Bedienung" oder ist das schon an die Zukunft gedacht als 4k-Modus:) Der vdr läuft übrigens auf 1920x1080 bei 50Hz. Mein Bildschirm sagt mir auch, dass dem so ist.
Wenn das ein größeres Problem ist, mach ich gerne einen neuen Thread auf!?

clausmuus:
Die VDR Ausgabe wird mit geringer Auflösung gestartet, solange nicht alle Eingabe Geräte angelernt wurden. Durch das bearbeiten der remote.conf hast Du nun also den Anlernmodus und damit auch die niedrige Auflösung aktiviert.
Du musst also pro eingabe Device mindestens eine Taste anlernen, bzw. in die remote.conf eintragen um wieder auf die Volle OSD Auflösung zu kommen.

Claus

DLX:
Super, hat funktioniert:) Hab den KBD User9 drin gelassen und jetzt gehts.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version