Archiv > Development

Addon-erstellung

<< < (2/3) > >>

wino:
Hallo Holger,

bin zwar nicht MarMic aber die Neugier hat mich getrieben. Die Dateien wurden sicherlich auch schon bei deiner Addon Version ins System kopiert. Gefunden hast du nichts weil die Verzeichnisse etwas durcheinander geraden waren und somit nicht an der von dir gewollten Stelle.

Einige Binaries waren zu alt. Die Libs dafür gibt es bei 12.04 teilweise nicht mehr. Sehe dir mal die INSTALL an ob du das Verzeichnis anlegen willst welches ich eingetragen habe oder ob es von einem Script angelegt wird.

Hier noch der Qulellcode. Viel Spaß mit deinem Addon.

Gruß
wino

Holger:
Hallo wino,

vielen Dank für deinen Nachtschichteinsatz  :))  !

Leider hat sich an der Installationsproblematik nichts geändert  :computertod

Was mit aufgefallen ist:
1)
mein mymld-backup-Addon läßt sich übers Web-IF weder installieren noch updaten, obwohl es im Statusfenster angezeigt wird.
über die Konsole geht beides (Addon wird nach /etc/addons kopiert und in active eingetragen)
2)
Wenn ich im Makefile z.B version 7.0.1 eintrage, wird daraus im /addon/var/spool/apm/mymld-backup version 7.0.1-0-584
und das Addon wird als  MLD-3.0.2_mymld-backup-7.0.2_0.sfs erstellt !?

Könnte evt. das mit der MLD-Revision 0 zu Problemen führen ?


Die Verzeichnisstruktur mit /usr/etc war etwas gurkig, aber bisher so "gewollt", ich habe mein Skript auf die von Dir vorgeschlagene
Struktur angepaßt (was aber imho nichts mit der nicht funktionierenden Installation zu tun haben sollte...)

Zu deinem Hinweis:

--- Quote ---Sehe dir mal die INSTALL an ob du das Verzeichnis anlegen willst

--- End quote ---
nein /etc/mymld-addons ist eine Datei und kein Verzeichnis.

Hattest Du das Addon mal  installiert und nachgesehen, ob es bei Dir mit den Verzeichnissen funktioniert ?

Gruß
Holger
 

MarMic:
Ich schau auch morgen nachdem schaffen rein

Greetz marmic

wino:
Hallo Holger,


--- Quote ---Hattest Du das Addon mal  installiert und nachgesehen, ob es bei Dir mit den Verzeichnissen funktioniert ?
--- End quote ---
Aber sicher.  :) Sonst hätte ich es dir nicht zum Download angeboten. Das Verzeichnis /etc/mymld-addons wurde ebenfalls angelegt. Habe in einer VM nach den Dateien gesehen. Die Funktionalität habe ich natürlich nicht getestet.

EDIT: Die Rev. Nr. ist normal. Ist ja noch nicht registriert.

Gruß
wino

clausmuus:
Hi,

ab der MLD-3 werden Addons nicht mehr in's root Filesystem kopiert sondern nur noch hinein gestapelt. Das funktioniert, indem das Addon erst nach /var/spool/apm.mnt/ADDONNAME gemountet wird, und von da dann nen stacking (aufs) mount nach root durchgeführt wird. danach sind die Dateien dann ohne weiteres Zutun im root Filesystem zu sehen. Das wird also in zwei Schritten erledigt. Deiner Beschreibung zu folge funktioniert der erste Mount noch erfolgreich, nur der zweite jedoch nicht.
Eine Falle hierbei ist, das wenn man nen Addon im laufenden Betrieb updatet, weiterhin (bis zum nächsten Rebbot) die Alte Version im root Filesystem zu sehen ist, auch wenn unter /var/spool/apm.mnt/... bereits die neue Version auftaucht. Das liegt am aufs und ich hab bisher keine Möglichkeit gefunden das zu beheben.
Eventuell liegt Dein Problem also nur da dran, dass Du zuvor ne andere Version des Addons installiert hattest, bei der die vermissten Dateien noch nicht existierten und nen Reboot fehlt.
Außerdem verdecken Deine manuell angelegten Links/Kopien die später eventuell erfolgreich gemounteten Dateien Deines Addons. Es würde sich in Deinem Fall also eventuell lohnen Dein System neu aufzusetzen. Das lässt sich aber auch manuell wieder in Ordnung bringen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version