Archiv > Development

Mld 3.0.2 Fernbedienung Anlernen

(1/4) > >>

Holger:
Hallo,

ich nutze die Hauppauge-FB, mit direktem IR-(RC5)-Anschluss an der DVB-S Karte.

Dazu habe ich remote und dvb-remote installiert, eventlircd und remote-autodetect wurden
automatisch dazugeladen.

Unter Setup-TV-VDR-Eingabegerät anlernen werden nur KBD und XKeySym angeboten.

Es kommt beim Start des Systems der Hinweis " Fernbedienung anlernen - Phase 2 - remote-event2 - Taste für auf drücken", dieEingabe von der FB wird aber nicht erkannt.
Aber ich bekomme alle paar Sekunden einen Fehler:

--- Quote ---vdr-sxfe[5241]: segfault at b162a000 ip b735e8e0 sp b65ce028 error 4 in libxine.so.2.2.0[b7325000+6f000]
vdr-sxfe[5408]: segfault at b166b000 ip b737d8e0 sp b65ed028 error 4 in libxine.so.2.2.0[b7344000+6f000]
bootsplash: status on console 0 changed to on
vdr-sxfe[5620]: segfault at b16f3000 ip b73f38e0 sp b6663028 error 4 in libxine.so.2.2.0[b73ba000+6f000]
vdr-sxfe[6258]: segfault at b162a000 ip b734d8e0 sp b65bd028 error 4 in libxine.so.2.2.0[b7314000+6f000]
vdr-sxfe[6484]: segfault at b166b000 ip b73ac8e0 sp b661c028 error 4 in libxine.so.2.2.0[b7373000+6f000]

input: AT Translated Set 2 keyboard as /devices/platform/i8042/serio0/input/input0
input: ImExPS/2 Generic Explorer Mouse as /devices/platform/i8042/serio1/input/input1
input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:0c.0/rc/rc0/input2
input: DVB on-card IR receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:0a.0/input/input3

--- End quote ---

Ein weiteres Problem ist, dass (zumindest bei der MLD 3.0.1) der IR-Empfänder immer am ersten
DVB-input erwartet wird, das wäre hier input2. Durch

wino:

--- Quote ---Die Angabe der Reihenfolge der DVB-Driver wird bei der MLD 3.0.2 anscheinend ignoriert.

Hoffe, es ist halbwegs verständlich, was ich meine...

Gruß
Holger
--- End quote ---
Seit der MLD-3.0.2 wird keine FB mehr angelernt, darf auch nicht. Das Prinzip welches dahinter steckt hat sich geändert. Für die MLD-3.0.2 wird ebenfalls remote-autodetect nicht benötigt. Diese Version benutzt udev um die vorhandene Hardware zu erkennen und die nötigen Treiber zu laden.

Für solche Fälle ist udev ideal. Für Deine Karte wird eine Regel erstellt und damit eindeutig die gewünschte Karte (input) bestimmt.

Sieht eher nach einem rc-core Treiber aus. Um das herauszufinden wären die folgenden Ausgaben von Nutzen.

lsusb -v > datei.txt
lsmod > lsmod.txt
cat /proc/bus/input/devices > devices.txt

P.S. vdr-sxfe schmiert bei Dir laufen mit einem segfault ab.

MfG
wino

Holger:
Hallo wino,


--- Quote ---vdr-sxfe schmiert bei Dir laufend mit einem segfault ab.

--- End quote ---
das passiert aber nur, wenn die *remote*-Addons bzw. eventlircd installiert sind...


--- Quote ---Für solche Fälle ist udev ideal.
 Für Deine Karte wird eine Regel erstellt und damit eindeutig die gewünschte Karte (input) bestimmt.

--- End quote ---
was muss ich denn nun tun, damit meine FB mitspielt ?
ootb funktioniert es ja anscheinend nicht...

Ich werd denn mal die benötigten Ausgaben posten, dafür muss ich aber erstmal wieder die Addons
installieren- zum weiter-testen hatte ich sie wieder entfernt...

Gruß
Holger

Holger:
zur Ausgabe der listings brauch ich ja nix nachzuinstallieren :))

wino:
An welchen der beiden Karten hängt die FB?


--- Code: ---I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=1011 Version=0001
N: Name="Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0)"
P: Phys=pci-0000:00:0c.0/ir0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:0c.0/rc/rc0/input2
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event2
B: PROP=0
B: EV=100013
B: KEY=1000000 0 0 0 0
B: MSC=10

I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=000e Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:00:0a.0/ir0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:0a.0/input/input3
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event3
B: PROP=0
B: EV=100013
B: KEY=fc812 a052041 0 0 0 0 0 4000 40002800 1e1680 0 0 ffc
B: MSC=18
--- End code ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version