Archiv > General
Autofs
P3f:
--- Quote --- Ja, viele Wege führen nach Rom. Wenn Du autofs nutzt bedarf es keine Eintragungen in der fstab.
MfG
wino
--- End quote ---
Hi,
ja genau diesen direkten Weg will ja auch nun begehen. Ansonsten war ich auf Holger's Weg... Aber das sollte ja mit Autofs ootb gehen.
Kann man das irgendwo nachlesen, was ich wo eingeben muß.
Gruß,
Pit
wino:
Vielleicht hilft Dir das von hier etwas weiter?
Gruß
wino
obelix:
Sagt mal, hat sich bei 3.0.2 etwas mit IDE DVD Laufwerken geändert? Nach der Installation auf meinem "Bastel PC" ist keine Geräte Datei /dev/dvd vorhanden.
Beim booten wird es zumindest erkannt:
--- Quote ---Probing IDE interface ide1...
hdc: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdc: host max PIO5 wanted PIO255(auto-tune) selected PIO4
hdc: UDMA/33 mode selected
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
ide_generic: please use "probe_mask=0x3f" module parameter for probing all legacy ISA IDE ports
ide-gd driver 1.18
hda: max request size: 512KiB
hda: 398297088 sectors (203928 MB) w/7936KiB Cache, CHS=24792/255/63
hda: cache flushes supported
hda: hda1 hda2
ide-cd driver 5.00
ide-cd: hdc: ATAPI 48X DVD-ROM drive, 512kB Cache
cdrom: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.2
--- Quote ---
Gruß
Obelix
--- End quote ---
--- End quote ---
wino:
Verstehe ich Dich richtig. MLD-3.0.2 lässt sich installiere aber danach gibt es bei Dir kein /dev/dvd? Eine Gerätedatei /dev/cdrom gibt es? Wenn ja, was ist dann das Problem?
MfG
wino
obelix:
Es gibt nichts was auf ein DVD / CD Laufwerk hinweist. Kein sr*, sg*, cd, dvd.
Gruß
Obelix
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version