Archiv > Development

Speicherort Für Epg

(1/2) > >>

clausmuus:
Hi,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal angesprochen, das es möglicherweise keine so gute Idee ist, die epg-Daten unter /var/cache/... zu speichern, sondern das die besser unter /data/tv/... gespeichert werden sollten. Hat sich inzwischen jemand gedanken dazu gemacht ob das zurück verlegt werden soll, bzw. mal geschaut wie viel Platz die EPG Daten in Anspruch nehmen. Wie gesagt, stehen beim booten von USB Stick max. 10MB (ok, das ließe sich ändern) zur Verfügung.

Claus

skippy:

--- Quote ---bzw. mal geschaut wie viel Platz die EPG Daten in Anspruch nehmen.
--- End quote ---
MLD_SERVER> du -h /var/cache/vdr/
316.0K  /var/cache/vdr/epgimages
15.7M   /var/cache/vdr/

Ich verwende xmltv2vdr mit epgdata

Viele Grüße skippy

 

clausmuus:
OK, dann sollten wir wenigstens die EPG Images auf das Datenlaufwerk verlegen. Bleibt nur die Frage, an welchen Platz. Es gab mal vor langer Zeit nen "plugin" Ordner auf dem Datenlaufwerk, der aber in der MLD-3 entfallen ist. Vielleicht sollten wir dort besser nen "cache" Ordner anlegen, und dann (wenn Du das bevorzugst), nen Softlink von /var/cache/vdr nach /data/cache/vdr erstellen? Ich würde jedoch nen Direktes Schreiben nach /data/cache/epgimages bzw. /data/cache/epg.data bevorzugen. Oder halt doch wieder direkt nach /data/tv/vt0
Zu bedenken ist allerdings, das auch noch die xbmc Daten die bisher unter /root/.xbmc landen, irgendwo auf's Datenlaufwerk verschoben werden müssen. Das sollte bei der Speicherplatzwahl berücksichtigt werden, damit da eventuell der Selbe Ordner für verwendet werden kann.

Claus

wino:
Ich würde auf keinen Fall die Daten nach /data/tv/tv0 verlegen . Das verlangsamt VDR ungemein. VDR liest nicht nur die Aufnahmedateien ein sondern alle Dateien die sich in dem Ordner befinden.

Nachtrag: So richtig verstehe ich das mit der Verlegung der Dateien nicht. Beim booten reichen auf dem Stick 10 MB völlig aus. Wer Aufnahmen speichern möchte muss sowie eine HD einbinden und kann MLD auf die Platte kopieren lassen. Bei dieser Vorgehensweise gibt es kein Platzmangel. Vielleicht belässt die Mehrheit die Daten auf dem Stick und bootest davon?  Ein Grund dafür fällt mir, außer einer etwas längere Bootzeit und erhöhten Verschleiß des Sticks,  im Moment nicht ein.  

Noch etwas: Was ich vergessen hatte zu erwähnen. Die EPG-Daten sind in dem xmltv2vdr Plugin fest auf /var/lib/epgsources/epgdata2xmltv-img bzw. tvm2xmltv-img vorgegeben. Es existiert nur ein Link unter /var/cache/vdr/ephimages auf die Images.

MfG
wino

skippy:

--- Quote --- OK, dann sollten wir wenigstens die EPG Images auf das Datenlaufwerk verlegen.
--- End quote ---
Die Logik kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. EPG Images sind "nur" 316 K, während die eigentlichen EPG-Daten immerhin ca. 15 M betragen.


--- Code: ---MLD_SERVER> ls -lh /var/cache/vdr/
-rw-rw-r--    1 root     root       12.6M Oct 16 12:18 epg.data
-rw-r--r--    1 root     root        2.8M Oct 16 13:19 epg.db
drwxrwxr-x    2 root     root      312.0K Oct 16 12:52 epgimages

--- End code ---

Zumindest wäre es schön, wenn diese Daten nicht mit ins Backup fließen würden, da es unnötig ist und doch etwas Zeit dauert. Unschön ist es allerdings auch, wenn der VDR die ganzen Dateien einliest, obwohl er damit nichts anfangen kann.

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version