Archiv > Development

Fehlermeldungen Beim Bootvorgang

<< < (4/4)

wino:

--- Quote ---@wino, könnte das vllt für mein redundant zeugs zuständig sein?
--- End quote ---
Obwohl ich leise Zweifel habe, könnte das Problem damit beseitigt werden. Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht an Udev in der Initramfs sonder in der Art wie MLD arbeitet. Zum Beispiel kamen keine Tastendrücke bei eventlircd (irw) durch. Dagegen wurden mit ir-keytable oder evtest die Keymaps korrekt angezeigt und regierten auf Tasteneingaben.

Die Schlussfolgerung war, die dvb-remote Treiber werden zu spät geladen. Durch ein udev Aufruf  in der dvb-remote init brachte Abhilfe. Die Theorie wurde somit bestätigt. Nun arbeiten  meine Fernbedienungen automatisch zur vollsten Zufriedenheit.

--- Quote ---kernel bastelt selbst udn udev frimmelt nach?
--- End quote ---
Ja, alles was mit /dev zu tun hat übernimmt der Kernel. Udev kümmert sich um die übrigen Dinge.  

--- Quote ---sag wenns eingecheckt ist auf nightbuild dann teste ich das hier

greetz MarMic
--- End quote ---
Sobald ich die

wino:
Die Veränderungen für devtmpfs sind eingecheckt. Udev ist vorläufig noch in der Initramfs enthalten, jedoch für den Startvorgang deaktiviert. Ohne die Eintragungen für devtmpfs in der fstab sowie den Mountbefehl in der rc.sysinit bleibt das System bei Erkennung der Boothardware hängen. Das ist wohl auch der Besonderheit von MLD geschuldet. Bei einer Installierten Version auf HD habe ich nachträglich die beiden Einträge entfernt und das System funktioniert damit.

Die unter /dev (INITRAMFS) liegenden pts und shm werden nicht in das System eingebunden. Möglicherweise wurde zu diesem Zeitpunkt /dev vom Kernel noch nicht angelegt? Bei einem Blick in die rc.functions kann man den Lösungsansatz einsehen.

MfG
wino

MarMic:
@wino,

was soll ich dazu jetzt sagen?!?!?!

.... you made my day :-P

und hop funktioniert netzwerk :-P ohne i++ :-)

BIG THX!!!

greetz MarMic

p.s. haette trotzdem gerne das der kernel das selbst mountet :(

wino:

--- Quote ---@wino,

was soll ich dazu jetzt sagen?!?!?!

.... you made my day :-P

und hop funktioniert netzwerk :-P ohne i++ :-)

BIG THX!!!

greetz MarMic
--- End quote ---
Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht.


--- Quote ---p.s. haette trotzdem gerne das der kernel das selbst mountet :(
--- End quote ---
Den Wunsch habe ich auch. Ist wohl für MLD nicht machbar? Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du bei einem installierten System die beiden Einträge aus sc.sysinit und fstab entfernen. Komischerweise läuft das bei mir.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version