Archiv > Development

Fehlermeldungen Beim Bootvorgang

<< < (3/4) > >>

MarMic:

--- Quote --- Damit das devtmpfs Funktioniert habe ich  den mount Eintrag an gleicher Stelle wo vorher usbfs stand, eingetragen und die fstab mit dem Eintrag devtmpfs   /dev  devtmpfs mode=0755 0 0 erweitert. Den usbfs Eintrag habe ich entfernt.
--- End quote ---
hi wino,

evtl. kann man sich das sparen?!


--- Quote ---With the information
--- End quote ---

wino:

--- Quote ---zufinden bei heise: heise.de

greetz MarMic
--- End quote ---
Der Artikel ist schon von 2009 aber erklärt das Verhalten von devtmpfs gut. Kleine Unebenheiten musste ich noch umgehen. Es wird beispielsweise kein /dev/pts (pty) angelegt. War allerdings mit Udev in der Inirtramfs auch nicht anders.

OT: Muss ich das Thema als Themenstarter, wenn ich per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchte, abonnieren oder sollte das automatisch geschehen?

MfG
wino
 

wino:

--- Quote ---hi wino,

evtl. kann man sich das sparen?!


--- Quote ---With the information
--- End quote ---

--- End quote ---

wino:

--- Quote ---Hi,

in der MLD-4 hatte ich das mit mdev versucht, jedoch hatte das irgendwo geharkt, so das ich's wieder zurück gebaut hatte. Wenn's nun mit udev klappen sollte, um so besser :)

Claus
--- End quote ---
Vielleicht wird aus Dir doch ein echter Verfechter von Udev?;) Der Anfang ist gemacht.  :)  

MfG
wino

clausmuus:
Du musst es Abbonieren. Eventuell kannst Du in Deinen Einstellungen eintragen, das DU solche Mails automatisch bekommen möchtest, weiß ich aber nicht genau.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version