Archiv > Development

Probleme Mit Initramfs Version 386

(1/3) > >>

skippy:
Hallo zusammen,

wollte es einfach nur mal loswerden, falls jemand ähnliche Probleme hat, wie ich. Bin momentan am Testen der MLD-3.0.2 und habe Probleme, die vermutlich mit der initramfs_386 zusammenhängen. Hinweis: alle Installationen erfolgten auf einem USB-Stick.

Am 5.10. habe ich mir für meinen HD-Client ein ISO erstellt. Darin ist noch die initramfs_385, die läuft bei mir prima. Am 6.10. hat wino für mich ein ISO zum Testen erstellt. Darin ist die initramfs_386. Mit diesem ISO bekomme ich kein TV-Bild und kein OSD. Die Logs sind unauffällig. Dann habe ich mir am 6.10. selbst ein Image über den Downloadserver erstellt. Auch damit bekomme ich kein Bild und kein OSD. Nun habe ich wieder das ISO mit der initramfs_385 verwendet und die Updates (vdr auf Version 1.7.31, nss-mdns) durchgeführt. Auch damit funktioniert der Stick. Wenn ich dann auf dem Stick auch das Update der initramfs auf die Version 386 durchführe, habe ich wieder Probleme. Nach dem zweiten Neustart sehe ich bildschirmfüllend das NVidia-Logo, danach den MLD-Hintergrund mit Mauszeiger. Auf der Konsole wird von diversen Addons die Zeile 111 der rc.config angemeckert. Wenn ich es richtig sehe, geht meine rc.config nur bis Zeile 110.

Hier mal ein Auszug aus den Fehlermeldungen, die nach Starting VDR done beginnen:

--- Code: ---/etc/init.d/webserveri: /etc/rc.config: line 111: syntax error: unterminated quoted string
sh: write error: No space left on device
--- End code ---
Die Meldungen gibt es z.B. auch noch für den avahi-daemon, dbus, acpi, graphlcd-base, ssh,addons, setup, rc.sysinit, ...

Problem könnte das rootfs "/" sein. Es hat eine Größe von 9,5 M und ist zu 9,4 M = 100% belegt. Auf dem Stick selbst ist noch genügend Platz vorhanden.

Vielleicht hilft es ja, falls jemand ebenfalls diese Probleme hat, bzw. sich auf die Suche nach der Ursache begeben möchte.

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- Hallo zusammen,

wollte es einfach nur mal loswerden, falls jemand ähnliche Probleme hat, wie ich. Bin momentan am Testen der MLD-3.0.2 und habe Probleme, die vermutlich mit der initramfs_386 zusammenhängen. Hinweis: alle Installationen erfolgten auf einem USB-Stick.

Am 5.10. habe ich mir für meinen HD-Client ein ISO erstellt. Darin ist noch die initramfs_385, die läuft bei mir prima. Am 6.10. hat wino für mich ein ISO zum Testen erstellt. Darin ist die initramfs_386. Mit diesem ISO bekomme ich kein TV-Bild und kein OSD. Die Logs sind unauffällig. Dann habe ich mir am 6.10. selbst ein Image über den Downloadserver erstellt. Auch damit bekomme ich kein Bild und kein OSD. Nun habe ich wieder das ISO mit der initramfs_385 verwendet und die Updates (vdr auf Version 1.7.31, nss-mdns) durchgeführt. Auch damit funktioniert der Stick. Wenn ich dann auf dem Stick auch das Update der initramfs auf die Version 386 durchführe, habe ich wieder Probleme. Nach dem zweiten Neustart sehe ich bildschirmfüllend das NVidia-Logo, danach den MLD-Hintergrund mit Mauszeiger. Auf der Konsole wird von diversen Addons die Zeile 111 der rc.config angemeckert. Wenn ich es richtig sehe, geht meine rc.config nur bis Zeile 110.

Hier mal ein Auszug aus den Fehlermeldungen, die nach Starting VDR done beginnen:

--- Code: ---/etc/init.d/webserveri: /etc/rc.config: line 111: syntax error: unterminated quoted string
sh: write error: No space left on device
--- End code ---
Die Meldungen gibt es z.B. auch noch für den avahi-daemon, dbus, acpi, graphlcd-base, ssh,addons, setup, rc.sysinit, ...

Problem könnte das rootfs "/" sein. Es hat eine Größe von 9,5 M und ist zu 9,4 M = 100% belegt. Auf dem Stick selbst ist noch genügend Platz vorhanden.

Vielleicht hilft es ja, falls jemand ebenfalls diese Probleme hat, bzw. sich auf die Suche nach der Ursache begeben möchte.

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
na wer brummt den da das rootfs voll :) .... Reichen 10Gb nicht mehr oder ist etwas dabei was defenitiv nicht dorthin gehört....

kleiner Gedankenanstoss  :wow:  

clausmuus:
Hi,

ein Problem könnte sein, das Dein /mnt/rootimg voll ist. Ursache ist häufig ein zu langes log. Ein "ls -l /var/log" könnte dies aufzeigen. Außerdem wurden vor einiger Zeit die epg Daten vom Video device weg verlegt. Wenn das noch nicht rückgängig gemacht wurde, könnte auch dies Dein rootimg fluten.

@Christian,
beim booten von USB Stick stehen nur 10MB zur Verfügung.

Claus

skippy:
Ja aber ...
warum funktioniert der Stick dann mit denselben Addons mit der initramfs Version 385 auch mit mehrmaligen Neustart und mit der initramfs Version 386 nicht mehr?? Habe ich mehrfach auch mit verschiedenen Sticks getestet. Dann müsste ja die Version 386 z.B. mehr Logausgaben o.ä. schreiben. Ich schau zu Hause mal, ob ich es weiter eingrenzen kann

Viele Grüße skippy

wino:
Diese Eigenart hatte ich auch schon paarmal bei meinen Tests beobachtet. Dabei wurde nur vom Stick gestartet. Epg.data oder große Logateien gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Das Filesystem war von Anfang an voll. Weshalb das manches Mal so war kann ich nicht sagen.

MFG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version