Archiv > Development

Mld-3.0.2

<< < (20/50) > >>

MarMic:
Ich hoffe Claus hat das alles ins dvb-remote gebaut, da lirc als addon fliegen muss!

Es soll nur noch dvb-remote geben für alles. Ich hatte dahingehend schon umbauten angefangen

Greetz marmic

wino:
Lirc ist noch eine große Baustelle. Ich habe mich bisher mit USB und rc-core Geräten beschäftigt und ein Teil dürfte schon automatisch funktionieren. Jedenfalls meine und die von MegaX.

MfG
wino

skippy:

--- Quote --- Ich hoffe Claus hat das alles ins dvb-remote gebaut, da lirc als addon fliegen muss!

Es soll nur noch dvb-remote geben für alles. Ich hatte dahingehend schon umbauten angefangen

Greetz marmic
--- End quote ---
Ah ok, dvb-remote habe ich nicht als addon ausgewählt. Ich habe noch lirc drin.

@Claus:
sollte das schon so funktionieren, wenn ich statt lirc dvb-remote verwende?

Viele Grüße skippy

wino:

--- Quote ---Ich hoffe Claus hat das alles ins dvb-remote gebaut, da lirc als addon fliegen muss!
--- End quote ---
Nein, im lirc Addon.


--- Quote ---Es soll nur noch dvb-remote geben für alles. Ich hatte dahingehend schon umbauten angefangen
--- End quote ---
Die Zusammenführung beider Pakete halte ich auch für wichtig. Bei der Namensgebung würde ich eher zu all-remote oder so ähnlich neigen. Die Bezeichnung dvb-addon ist eventuell irreführend. Ist aber nicht ausschlaggebend. Die Hauptsache es ist ein Paket.

MfG
wino

 

MarMic:
Wenn du lirc_serial.0 hast muss es doch der dvb-remote Treiber sein.

@wino, das hatte ich doch in dvb-remote eingebaut oder?

Der Name kommt halt daher, dass es aus dem mediatree DVB Bild herkommt. Hat halt damals gepasst

Jedenfalls ist es egal aber auf eine Richtung sollten wir uns festlegen.

Greetz marmic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version