Archiv > Development
Mld-3.0.2
wino:
Habe ein yaUsbIR bestellt und dafür lirc gepatcht. Es werden nur die Binaries gebaut. Die lirc Kernel Module werden in von dvb-remote bzw. von dvb übernommen. Wenn das so ok ist, lade ich diese Lirc Version hoch.
@Claus,
sollten wir nicht doch langsam das Problem für ein remote Addon angehen und die Neuerungen in das Webif integrieren?
Gruß
wino
skippy:
--- Quote --- @Claus,
sollten wir nicht doch langsam das Problem für ein remote Addon angehen und die Neuerungen in das Webif integrieren?
--- End quote ---
Ich warte auch schon gaaaaaanz geduldig ;)
Viele Grüße skippy
wino:
Habe das lirc Addon dahingehend geändert dass nun lirc-0.9.0 nicht mehr als Git Version sondern vorläufig aus meiner Dropbox bezogen wird. Damit laufen die beiden beigefügten Patches für yaUsbIr und für das Tasten uinput Problem bei lirc.
Hänge mal die URL für Lirc hier ran. Von da könnte diese Version auf dem MLD-Server abgelegt werden.
Das Makefile kann auch schnell auf den vorherigen stand zurückgesetzt werden.
Gruß
wino
clausmuus:
Hi wino,
find ich gut, das Du Dich um die yaUsbIR Unterstützung gekümmert hast. Nur warum nimmst Du nicht mehr die Lirc sourcen von der Lirc Seite? Dort kann man doch auch eine bestimmte Version als bz2 Archive runterladen?
Claus
wino:
Hallo Claus,
--- Quote ---...Nur warum nimmst Du nicht mehr die Lirc sourcen von der Lirc Seite? Dort kann man doch auch eine bestimmte Version als bz2 Archive runterladen?
--- End quote ---
Wie finde ich heraus mit welchem Stand der beigefügte Patch kompiliert und wie lege ich die gewünschte Version fest? Ich habe ihn an die von mir benutzte Version angepasst. Mit der Gift-Version gibt es rejects. Sicher könnte ich den Patch auch an diese Version anpassen. Nur sollte diese Version, wie du schon schreibst, festgelegt werden. Wie sieht der Makefile Eintrag zur Festlegung der Version aus?
Gruß
wino
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version