Archiv > Development

Mld-3.0.2 - Udev

<< < (20/35) > >>

MarMic:
hi wino,

ja die zwei zeilen auskommentieren reicht völlig! dann läuft das system absolut (also ich hatte noch kein zusätzliches udev-addon mitgeladen, da die initramfs allles für den ersten start mitbringt)

und alles was man also net braucht nur zusätzlich (zusätzliche rules) werden in die addons gepackt, wo sie vorgesehen sind. ich habe extra nachgelesen! udev sucht die rules jedesmal neu durch d.h. man muss nicht den deamon töten und neu starten, damit er neue rules hat!

d.h. ganz ganz basic udev in die initramfs

alles was man für nen start nicht braucht bzw erst mit addon sinnvoll wird -> wandert ins addon mit -> was sagt ihr dazu?

so nun zu bb 1.20.2:

ich habe den fehler glaube ich gefunden! zumindest fährt mld nun wunderbar runter in vm und realhardware!

so nun mal nen seitenhieb auf megax :-P der behauptet hat er hatte es getestet -> gut das ich dir nicht geglaubt hatte LOOOOOL :-)

also in der rc.poweroff muss


--- Code: ---mount | grep /var/spool/apm.mnt/ | cut -d " " -f 3 | while read addon; do
echo "Removeing addon: ${addon##*/}"
mount -o remount,del:$addon / || failed
umount $addon || failed
check_status
done
--- End code ---

abgeändert werden zu


--- Code: ---mount | grep /var/spool/apm.mnt/ | cut -d " " -f 3 | while read addon; do
echo "Removeing addon: ${addon##*/}"
mount -o remount,del:$addon / || failed
umount -D $addon || failed
check_status
done
--- End code ---

D.h. -> einfach einmal das -D ergänzen!

greetz MarMic

p.s. wenn das noch jemand gegen testen könnte werde ichs einchecken!

edit://weitere tests:

also wo kriegste den fehler -> ich habe den nicht in der vm und nun laufen seit 1h zwei hdvdr liveboot mit dem iso 3.0.2 bisher ohne probleme!

das einzige:

--- Code: ---
Loading usb dvb driver
  Wait until Tevii S480 has switched the PCI ID
/etc/init.d/dvb-usb: line 51: mdev: not found
Starting VDRdone
--- End code ---

komischerweise muss man mit udev aber wohl gar nicht rummachen mit der karte zumindest läuft sie bei mir in beiden reallife rechner oob direkt mit 2 tunern :-P *freu*

sonst sehe ich keine fehler in der message und sysinit -> sieht also gut aus

was nun?

edit://wer will kanns ja selbst testen: mld 3.0.2 nvidia iso  

MegaX:

--- Quote ---...
so nun mal nen seitenhieb auf megax :-P der behauptet hat er hatte es getestet -> gut das ich dir nicht geglaubt hatte LOOOOOL :-)

also in der rc.poweroff muss


--- Code: ---mount | grep /var/spool/apm.mnt/ | cut -d " " -f 3 | while read addon; do
echo "Removeing addon: ${addon##*/}"
mount -o remount,del:$addon / || failed
umount $addon || failed
check_status
done
--- End code ---

abgeändert werden zu


--- Code: ---mount | grep /var/spool/apm.mnt/ | cut -d " " -f 3 | while read addon; do
echo "Removeing addon: ${addon##*/}"
mount -o remount,del:$addon / || failed
umount -D $addon || failed
check_status
done
--- End code ---

--- End quote ---
Moment mal du Seitenhiebverteilen :P

Du hattest mir geschrieben:

--- Quote ---ein versuch wäre es wert in /etc/poweroff


--- Code: ---umount -a -r 2>>/dev/stdlog
--- End code ---
zu ändern in:

--- Code: ---umount -a -r -D 2>>/dev/stdlog
--- End code ---

und evtl noch die anderen stellen mit -D versehen, aber das ist ein absoluter schuss ins blaue! in soviel plan vom poweroff habe ich absolut nicht
--- End quote ---
Das habe ich getan und dich dann nochmal gefragt ob ich noch wo anders ein -D setzen soll da ich überhaupt keinen Plan von der poweroff habe.
So...und wer hat nüschts mehr jesacht :P :P

Werde deine neue

wino:
Hallo MarMic,

--- Quote ---d.h. ganz ganz basic udev in die initramfs

alles was man für nen start nicht braucht bzw erst mit addon sinnvoll wird -> wandert ins addon mit -> was sagt ihr dazu?
--- End quote ---
Damit bin ich einverstanden. Das heißt auch das Addon udev kann entfernt werden.


--- Quote ---p.s. wenn das noch jemand gegen testen könnte werde ichs einchecken!
--- End quote ---
Poweroff und Reboot funktioniert jetzt wunderbar. Von mir aus kannst Du es einchecken.



--- Quote ---also wo kriegste den fehler -> ich habe den nicht in der vm und nun laufen seit 1h zwei hdvdr liveboot mit dem iso 3.0.2 bisher ohne probleme!
--- End quote ---
Den bekommst Du beim Bootvorgang angezeigt. Läuft aber zu schnell durch oder per WbIf in der sysinit Log.
--- Code: ---Copy initramfs to tmpfs: done
Preparing root as aufs: done
FATAL: Could not load /lib/modules/3.3.1.133/modules.dep: No such file or directory
Import system device: /dev/hdc
--- End code ---


--- Quote ---das einzige:

--- Code: ---
Loading usb dvb driver
  Wait until Tevii S480 has switched the PCI ID
/etc/init.d/dvb-usb: line 51: mdev: not found
Starting VDRdone
--- End code ---

--- End quote ---
Die Skripte in denen noch mdev Anweisungen sind müssen geändert werden. Da sollten Kundige wie Du, Claus, Christian oder wer sonst noch programmieren kann, sich darum kümmern.  


--- Quote ---komischerweise muss man mit udev aber wohl gar nicht rummachen mit der karte zumindest läuft sie bei mir in beiden reallife rechner oob direkt mit 2 tunern :-P *freu*

sonst sehe ich keine fehler in der message und sysinit -> sieht also gut aus

was nun?
--- End quote ---
Ich denke, man kann jetzt schon sagen, dass udev Vorteile gegenüber mdev hat und viele Dinge leichter zu lösen bzw. erst durch udev machbar sind.
Jetzt muss Lirc in Angriff genommen werden. Die Startskripte müssen geändert werden. Die seriellen Device /dev/ttyS0 bzw. ttyS1 entfallen. An ihrer Stelle treten Lircd-Socket.

Oder meinst Du mit "was nun?" etwas anderes?

MfG
wino

wino:
Hallo MegaX,

hast Du nun ein lauffähiges 3.0.2 ISO und wenn ja, gibt es noch Fehlermeldungen?

MfG
wino

MegaX:
Ja hab ich. Nach dem auskommentieren lief es. Bin gerade mit den Tests in den beiden VMs und auf beiden PCs fertig aber halt noch mit BB 1.19.4, die Tests mit BB 1.20 folgen noch.

So und jetzt mal ein Lob an dich, du leistest da echt nen super Job.




MegaX

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version