Archiv > Development

Vdr 1.7.30

<< < (18/25) > >>

wino:

--- Quote ---Da hat MegaX schon recht...
--- End quote ---
Danke Dir und MegaX für diese Erklärungen. Damit ist das Argument mit dem zu geringen Platz für die epg.data auf dem Stick haltlos und aus diesem Grund kann sie da bleiben wo sie im Moment ist. Unter /var/cache/vdr befindet sich auch noch die Datenbank für xmltv2vdr.

MfG
wino

skippy:
@Christian:
Kann es sein, dass du seit VDR 1.7.29 den Patch zum Blocken des primären DVB nicht mehr drin hast. Ich wundere mich hier, dass bei meinem SD-Client1 mit der DVB-FF, die ich nur zur Ausgabe nutze, beim Umschalten hin- und wieder das Bild einfriert. Kannst du den bitte wieder in den VDR 1.7.30 integrieren?!

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- @Christian:
Kann es sein, dass du seit VDR 1.7.29 den Patch zum Blocken des primären DVB nicht mehr drin hast. Ich wundere mich hier, dass bei meinem SD-Client1 mit der DVB-FF, die ich nur zur Ausgabe nutze, beim Umschalten hin- und wieder das Bild einfriert. Kannst du den bitte wieder in den VDR 1.7.30 integrieren?!

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Ok, sollte zwar drin sein aber kann schon sein das ich etwas übersehen habe.

skippy:
Danke, habe auch gerade in der Entwicklungsumgebung geschaut. Da ist der Patch zu sehen. Unter VDR-Setup/DVB ist bei mir der Eintrag zum Blocken weder bei der 1.7.29 noch bei der 1.7.30 zu sehen, Pakete habe ich von der Website verwendet.

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- Danke, habe auch gerade in der Entwicklungsumgebung geschaut. Da ist der Patch zu sehen. Unter VDR-Setup/DVB ist bei mir der Eintrag zum Blocken weder bei der 1.7.29 noch bei der 1.7.30 zu sehen, Pakete habe ich von der Website verwendet.

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
ab morgen ist der dvbblocker im 3.0.1 wieder verfügbar

und für die DEVELOPER

in die 3.0.2 habe ich einen Livebuffer fix hochgeladen (ungetestet) bitte einmal Testen. DANKE

 :computertod  :computertod  :computertod  :computertod  :computertod

EDIT: der core Dump war der brüller --->


--- Code: ---0xb74cc6cb in ?? ()
--- End code ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version