Archiv > General

Diverse Client Server Probleme

<< < (2/2)

Marcus:
Danke Claus.

Das Problem mit /etc/init.d/ ist, das alle

strinxx:
Au jaaaaaa!

DXR3 für MLD3.... "reimt sich doch, und was sich reimt ist gut!"
Sagt ein kleiner rothaariger Freund von mir immer.
Und da hat er recht!

Spiel mich jetzt grad mit der gleichen Kombi 2er client, 3er server...

Danke Marcus für deine Tips, hab's erstmal zum Laufen gebracht.
Jetzt kommen die addons dazu, dann sehn ma mal...

Liebe Grüße

Marcus:

--- Quote ---Vermutlich muss das nfs init script so geändert werden, das es immer wieder versucht zu mounten, bis es erfolgreich war. So ne Variante gab's auch mal in der MLD-3 Wenn Du Dir also die svn History des nfs-Addons der MLD-3 anschaust müsstest Du eigendlich nen Beispiel dafür auschecken können.
--- End quote ---

Das muss ich mir mal genauer ansehen.


--- Quote ---Alternativ solltest Du überlegen das samba Addon zu verwenden. Das hat normalerweise keine Probleme mit nem erst später auftauchenden Server.
--- End quote ---

Hab ich getan. Allerdings hat der arme VIA C7 nen arges Performanceproblem mit Samba. Mit NFS und den Parametern rsize=1024 wsize=1024 läuft die Wiedergabe vom Server flüssig, ohne nennenswerte CPU Load. Also muss ich wohl bei NFS bleiben und deinen Tip oben mal umsetzen. Derzeit habe ich ja einen Eintrag in der commands.conf.


--- Quote ---Den Server Ausschalten kannst Du in dem "stop" Block des netzwerk init Scripts (/etc/init.d/lan)
--- End quote ---

Habe das mal probiert. Allerdings wird /etc/init.d/lan stop beim Herunterfahren in der MLD2 nicht aufgerufen, da der entsprechende Kxxlan Link fehlt. Nachdem ich diesen auch erstellt habe, wurde der Server auch heruntergefahren. Allerdings wurde der VDR auf dem Client schon vorher beendet und der Server ist nicht mehr am Streamen wenn der Befehl zum Herunterfahren kommt. Das äussert sich in einem sofortigen Herunterfahren, ohne die Meldung [VDR wird in 5:00 min herunterfahren]. Ist natürlich nachteilig, wenn noch jemand im Wohnzimmer mit dem Server fernsieht. Muss das Kommando also vor dem Beenden von VDR absetzen. Denke dass rc.poweroff ganz am Anfang eine gute Idee ist.

 

Marcus:

--- Quote ---Denke dass rc.poweroff ganz am Anfang eine gute Idee ist.
--- End quote ---

Tja, der Teufel steckt im Detail. Wie man bei der MLD die Addons anpasst, habe ich ja nun (dank Wiki) raus. Aber die rc.poweroff steckt in der initramfs und die scheint anders gepackt zu sein. Kann man die initramfs üerhaupt auf der MLD2 anpassen? Habe bei Wikipedia was von cpio gelesen, aber dieses Kommando scheint es auf der MLD2 nicht zu geben.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version