[1] Archiv / MLD 3.x / General / Sound An Allen Audio-ausgängen?
 

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Sound An Allen Audio-ausgängen?
« on: June 10, 2012, 13:07:25 »
Hi,

wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es im Webif unter dem Punt Setup / Sound /Output Device auch mal die Funktion "all", damit sollte eine /etc/asound.conf erstellt werden, die alle Audioausgängen aktiviert.

Leider finde ich den Punkt nicht mehr! Ist die Funktion woanders eingeflossen?

Ich will eigentlich den Sound gleichzeitig via HDMI und auf SPDIF ausgeben.

Die Einstellung, wo Ton auf HDMI rauskommt ist bei mir die "1 7 HDMI 0", sobald ich z.B. "auto" auswähle kommt kein Ton mehr raus (auch wenn ich sicherheitshalber den VDR immer wieder neu starte, nicht irgendetwas hätte gestartet werden müssen)

==> nach der Einstellung "auto" ist gar keine /etc/asound.conf mehr vorhanden!!!
aplay -l sagt: (und das wird ja auch im Webif korrekt ermittelt !)
Code: [Select]
MLD> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC887 Analog [ALC887 Analog]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Intel [HDA Intel], device 1: ALC887 Digital [ALC887 Digital]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 0/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 8: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 9: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0

Auch die "Passthrough" Einstellung für die Xineliboutput-Config ändert nichts an der Ausgabe (was ich auch nicht erwartete)

Gruß,

Pit
« Last Edit: June 10, 2012, 13:11:56 by P3f »
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline baltic

  • MLD-Debugger
  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 724
    • View Profile
Sound An Allen Audio-ausgängen?
« Reply #1 on: June 10, 2012, 15:05:03 »
Hallo Pit,

bzgl. MLD kann ich Dir leider nicht helfen.

Allerdings habe ich bei allen Versuchen mit anderen Distris bislang die Erfahrung machen müssen, dass die Systemlast immer weiter ansteigt, wenn man mehrere Ausgänge versorgt. Nach einiger Zeit gab es immer Ruckler und das System wurde nahezu unbedienbar.
Was ich damit sagen will: Wenn es einen anderen Weg gibt, die Geräte mit den benötigten Signalen zu versorgen, verzichte auf die Aktivierung von "all".

Gruß
baltic
MLD 5.5 – unstable  Asus M3N78-EM  SkyStar2

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Sound An Allen Audio-ausgängen?
« Reply #2 on: June 10, 2012, 17:15:49 »
Hallo Pit

Du kannst mehrere Devices auswählen. Also du wählst einfach die Devices nacheinander aus oder schreibst sie durch ein Komma getrennt.

Bei dir sollte es dann so aussehen:
1 7 HDMI 0,0 1 ALC887 Digital

Bei mir sieht das z.B. so aus :
1 7 HDMI 0,0 1 ALC889 Digital,0 0 ALC889 Analog

Somit habe ich Sound über HDMI, Spdif und Analog wegen Kopfhörer.





MegaX
« Last Edit: June 10, 2012, 17:18:08 by MegaX »
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Sound An Allen Audio-ausgängen?
« Reply #3 on: June 10, 2012, 22:39:40 »
Hi,
Das war Wiederwahl sehr einfach und eigentlich auf der Hand liegend. Ich hatte mich vorher immer mit dern /etc/asound.conf umgeplagt, und jedes mal beim Umschalten ein "knattern" gehabt. Nun funktioniert es dadurch wesentlich stressfreier.

Vielen dank für den Heinweis, das man die gewünschten Audioausgänge einfach -Komma separiert- im Webif eintragen kann.

Habe natürlich auch schon versucht nun Passthrough zu aktivieren, aber das scheint noch nicht 100% sauber zu sein. Leider habe ich nun eine Trennung der Tonausgänge wieder. Der Dolby- und der Monoton kommen nur noch über SPDIF ( nicht wie gewünscht weiterhin auch über HDMI). Aber heute darf ich mehr mit dem VDR spielen.  :( (Familie will den Film sehen Und soviel Werbung ist leider nicht zu erwarten).

Werde also morgen wieder erst genauer schauen können, aber so wie er  nun ist gefällt er noch besser. Fehlt halt noch Passthrough ( DTS bzw. Dolby 5.1) auf dem SPDIF.

Danke,
Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Sound An Allen Audio-ausgängen?
« Reply #4 on: June 10, 2012, 23:25:10 »
Ich kenne mich da zwar nicht wirklich gut aus, aber ich kann mir vorstellen das Passthrough nur funktioniert wenn lediglich ein Ausgang aktiv ist.
Sobald ein Analoger Ausgang aktiv ist, gibt's nur noch Stereo Sound. Ich bin nicht ganz sicher, aber es könnte auch sein, dass es nur noch Stereo gibt sobald Du mehr als einen Ausgang aktivierst. Das liegt aber an der Art wie ich die aktiviere. Bei nur digitalen Ausgängen sollte das schon möglich sein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] Archiv / MLD 3.x / General / Sound An Allen Audio-ausgängen?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.