Archiv > Development
Eventlircd Für Mld
MarMic:
ich bin auch für mld4!
ja lass und doch yavdr zeugs nehmen ist doch auch freigestellt von dennen, oder? wenn net kann ich mal hepi anquatschen
greetz MarMic
wino:
Klar ist das frei, aber ohne deren Doku wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Ich hab eine X10 FB, da wird das Modul ati_remote mit der Keymap rc_medion_x10_or2x geladen. Da einige Tasten nicht zu der standardisierten remote.conf konform waren, habe ich diese über eine *.evmap (eventlircd) angepasst. Das funktioniert bestens.
MLD-3 booten
obelix:
Guten Morgen :)
Grundsätzlich stimme ich auch für MLD-4. Da aber wino schon einiges an Arbeit investiert hat, könnte man ja vielleicht eine "wino" Edition machen ;) Also interessieren würde mich das schon was wino da macht bzw. gemacht hat. Vor allem nach meinen Misslungenen udev versuchen.
Keine Ahnung wie Aufwendig es ist, so was auf dem Server von Claus zu erstellen und zu pflegen. Claus erwähnte ja "ggf" eine zweite initramfs für udev.
Beste Grüße
Obelix
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version