Archiv > Raspberry PI

Raspberry Pi

<< < (59/80) > >>

clausmuus:
EDIT:
Ups, da hatte ich grad zwei Sachen durcheinander gebracht.

@gaborf,
ja, das klingt ganz nach Deinem Problem. Ich gehe mal davon aus, das es in den nächsten Tagen ne korrigierte Firmware geben wird. Ich schaue gleich mal, ob es schon jetzt ne neuere Firmware gibt.

Claus

glotzi:

--- Quote ---Nur was soll denn an die Stelle des VDR Logos? Den Platz einfach leer lassen sieht auch nicht gut aus.

Claus
--- End quote ---
Einfach das Menü mittig anzeigen. So war das am Anfang doch auch.
Aber ehrlich gesagt finde ich es gibt wichtigeres. Zb. mal die Umlauts fixen. Das die Strings abgeschnitten werden finde ich sehr störend.

clausmuus:
Ich hab nicht auf alles Einfluss. Wenn es ein Umlaut Problem gibt, und das an der System Umgebung liegt, so muss ich sehen wie das zu fixen ist. Ob und wie Strings abgeschnitten werden, können nur die vompclient Entwicker beeinflussen. Auch die Position des Texts im Menü lässt sich nicht beeinflussen und lag immer links.

Claus

clausmuus:
Hi gaborf,

die neuen Images enthalten die neuste Firmware. Teste doch mal bitte ob es damit wieder geht.

Claus

Peter:
Ich habe auch den Samsung RAM  :(

Hier nochmal die top ohne TV

--- Code: ---Mem: 112032K used, 11608K free, 0K shrd, 14424K buff, 63620K cached
CPU:   2% usr   3% sys   0% nic  93% idle   0% io   0% irq   0% sirq
Load average: 0.90 0.45 0.17 1/96 2687
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
 2501  2499 root     S     134m 111%   0   5% /usr/bin/vompclient -n -s 127.0.0.
 2687  2681 root     R     3988   3%   0   1% top
 2342  1997 root     S     100m  84%   0   0% /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.

--- End code ---


und mit TV:

--- Code: ---Mem: 121784K used, 1856K free, 0K shrd, 13536K buff, 59660K cached
CPU:  34% usr  37% sys  10% nic  10% idle   0% io   0% irq   7% sirq
Load average: 1.60 0.70 0.27 7/104 2698
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
 2501  2499 root     R     205m 170%   0  45% /usr/bin/vompclient -n -s 127.0.0.
 2342  1997 root     R     130m 108%   0  41% /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.

--- End code ---


Die Tests habe ich mit deinem ersten Image von gestern gemacht. Das zweite startet bei mir zwar, jedoch ohne den vompclient. Dieser meldet:


--- Code: ---cat /var/log/vompclient
* failed to open vchiq instance
* failed to open vchiq instance

--- End code ---

in den messages finde ich dazu mehrfach

--- Code: ---Oct 17 05:57:16 (none) user.err kernel: [  159.377399] vchiq_get_state: g_state.remote->initialised != 1 (0)
Oct 17 05:57:16 (none) user.info kernel: [  159.377425] vchiq: vchiq has no connection to VideoCore

--- End code ---


Ich hoffe, dass es bei mir auch an dem Samsung RAM liegt und dass dies in den nächsten Tagen mit einem Firmwareupdate behoben wird. Oder habt ihr noch eine andere Idee?

@ Claus bei mir funktionieren die

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version