Archiv > Raspberry PI
Raspberry Pi
fabian:
Negativ :/, selbes Ergebnis...
Wäre aber ganz gut wenn noch jemand anderes mit RPi den Kernel testen könnte, nicht das es doch an mir liegt, man weiß ja nie <_< .
fabian:
Ich habe beim rumsuchen im RPi Forum folgendes gefunden:
--- Quote ---1. I wasn't succesful tweaking cmdline.txt to force loading standalone initramfs file (on recompiled kernel with initrd enabled). It has probably something to do with bootloader not supporting loading initrd into memory. Embedding initramfs into kernel works fine as long as it is not compressed.
2. I took versatile board armel netboot installer initrd, unpacked it and embedded into kernel. Armel installer ran just fine using official armel repo and installed Debian was functional.
[/qoute]
Quelle: http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopi...?p=82878#p82878
Aber ich denke mal das hast du auch schon probiert, oder?
--- End quote ---
clausmuus:
Ne, ich hatte das bisher nur mit ner komprimierten initramfs versucht. Dass das nen Problem sein kann, da drauf war ich bisher nicht gekommen, weil die ja vom Kernel selber entpackt wird, und nicht vom R-PI...
Was soll's, ich werd Dir gleich mal einen Kernel mit unkomprimierter initrd bauen. Wenn das wirklich funktionieren sollte, werd ich die R-PI Leute mal fragen was die da eigentlich machen...
Claus
clausmuus:
So, bitte versuch's mal mit dem Kernel http://www.minidvblinux.de/download.php?fi....1.9.113_120.gz
Der enthält ne unkomprimierte leere initramfs.
Claus
fabian:
Hmmm, das scheints wohl doch nicht gewesen zu sein. Auch mit dem 120er kein Boot :(
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version