Archiv > Raspberry PI

Raspberry Pi

<< < (35/80) > >>

clausmuus:
Hi,

die mpeg2 Lizenz hat noch keine Auswirkung, da es noch kein VDR-Frontend gibt, das den Hardware Decoder nutzen kann.
Das System bleibt vermutlich aus Speichermangel stehen. Das ist jedoch auf nen Fehler zurück zu führen, den ich noch nicht gefunden habe. Eigentlich sollte nach abgeschlossenem Bootvorgang noch reichlich Speicher frei sein.
Wenn Du den RPI als streamning client einsetzt kann es durchaus sein, dass der beim zweiten Reboot nicht mehr hängen bleibt. Es könnte dann auch helfen das nfs-client Addon von der SD Karte (unter /etc/addons) zu löschen, da ich das als Ursache des

Rudi:
mld-server läuft schön rund. Nur das Bearbeiten der channels.conf über web-if will aus irgendeinem Grund nicht. Die vorgefertigten channels.conf kann man aber auswählen.

Lastprobleme habe ich auf der Server-Ausführung logischerweise auch nicht. Andere Images habe ich nicht ausprobiert.

clausmuus:
Hi Rudi,

hast Du an dem RPI DVB-Empfänger angeschlossen? Wenn ja, wie hoch ist die Prozessorlast, und falls ersichtlich die der Treiber?
Das Bearbeiten der channels.conf schaue ich mir noch mal an.

Claus

clausmuus:
Ich hab gestern Abend mal den Omxplayer verwendet um nen HDTV Sender (über Streamdev) auszugeben. Das funktionierte problemlos. Ich hatte nur versäumt zu schauen wie hoch damit die Systemlast ist. Das muss ich noch mal nachholen. SDTV geht noch nicht, weil ich mir noch keine mpeg2 Lizenz für den geliehenen RPI besorgt habe. Das werde ich aber die nächsten Tage nachholen.

Claus

MarMic:
haste selbst immer noch keinen pi?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version