Archiv > General
Fragen Zur Mld 3.0 Softhddevice Und Xbmc
clausmuus:
Auch auf die Gefahr hin, das Du das schon vorher geschrieben hattest: Warum nimmst Du nicht einfach xineliboutput?
Claus
sixpack:
Nun weil ich selbst unter xineliboutput (läuft im Moment ja) dennoch keine HD Sender sehen kann, daher hatte ich gehofft das ich es mit softhddevice dennoch schaffen könnte.
LG Dom
clausmuus:
softhddevice wird nur nen Vorteil haben wenn das Deine Grafikkarte nutzen könnte. Wenn Du das auf no-hw-decoder stellst, wird sicher nicht besser laufen als xineliboutput mit software decoder. Beim softhddevice ist das meines Wissens nur für Testzwecke (z.B. in ner VM) hinzugefügt worden, also wohl nicht auf Performace optimiert.
Mit Deinem Prozessor wird ne Software Decodierung von HD Filmen wohl eher nichts werden. Dafür bräuchtest Du mindestens doppelt so viel Power.
Claus
sixpack:
Hmmm Ok !!
Ich wusste gar nicht das xineliboutput auch softcodieren kann. Könntest du mir sagen wie ich das einstellen kann ? Wie gesagt ich bekomme keine Kanäle im HD bereich angezeigt. 2x1,6 Ghz müssten doch ausreichen um ein Bild angezeigt zu bekommen oder nicht? Wenn auch nicht ruckelfrei.
LG Dom
clausmuus:
Wenn Dir nen Standbild reicht, so sollte theoretisch was zu sehen sein, mit genügend Geduld :)
xineliboutput nimm meines Wissens nur die Hardware, wenn die auch geeignet ist, andernfalls wird automatisch per Software dekodiert. Damit kennt MarMic sich aber besser aus (der vergisst nicht immer alles gleich wieder, wenn's funktioniert)
Ansonsten wird spätestens wenn Du keine xorg Treiber Addon installiert hast auf software dekodierung zurück gegriffen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version