Archiv > General
Sony Bravia Und Keine 1920x1080_50
orgel:
Nach einigem hin und her bei den Einstellungen am TV ging es dann irgendwann. mit 1920x1080_50. Nur hab ich noch ein Problem mit der Größe der Ausgabe und zwar steht oben, unten, links und rechts etwas über. Wenn ich z.B. in yaepghd die EPG Daten ansehe ist z.B. die 2 bei 20:15 gerade noch zu sehen.
Gruß
Orgel
clausmuus:
Das lässt sich im gewissen Rahmen über die Parameter der ModeLine Zeile steuern. Es gibt auch Tools mit denen man das per GUI zurecht rücken kann. Ist aber schon ne Weile her, das ich das zuletzt gemacht hatte und mir fällt nicht mehr der Name des Tools ein. Es gibt auch Webseiten auf denen man sich die ModeLine berechnen lassen kann. Ich weiß aber nicht mehr, ob die auch ein Strecken und Stauchen unterstützn.
Aber ehrlich gesagt, würde ich erwarten das so was bei nem digitalen Anschluss des TVs nicht mehr möglich (weil nicht nötig) ist.
Vielleicht reicht es Dir ja, wenn Du das OSD ein wenig kleiner einstellst.
Claus
MarMic:
overscan korrigieren mit display := 0 nvidia-settings und den wert den man ermittelot hat eintragen per wbif/osd/rc.config
greetz MarMic
orgel:
Meintest Du vielleicht : DISPLAY=:0 nvidia-settings, dann kommt das:
--- Quote ---MLD> DISPLAY=:0 nvidia-settings
ERROR: libXv setup error : libXv.so.1: cannot open shared object file: No such
file or directory
--- End quote ---
sollte das nicht DISPLAY=:0 nvidia-settings -l heißen ?
Gruß
Orgel
MarMic:
es war spät und aus dem kopf aber das erste meinte ich!
und lade mal kurzfristig libexine-drivers nach dann sollte auf dem dfisplay das nvidia settings fenster aufgehen wo man den overscan per schiebregler einstellen kann
greetz MarmIc
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version