Archiv > General
Imonlcd-plugin Und Atric-ir Wollen Nicht Zusammen
MarMic:
nicht nur du!
jetzt weiss ich nimmer weiter!?
im lirc treiber haste eingestellt
lirc_serial, lirc_imon (nichts weiter???)
da muss doch was beim echo kommen grrr
ok ich brauch nen
ls /etc/addons
ls /dev/ | grep lirc
ls /dev/ | grep lcd
greetz MarMic
MarMic:
HA doch noch ne IDEE :-9 man sollte halt auch mal in inits schauen :-P
mach mal in /etc/init.d/imonlcd
aus:
--- Code: ---#!/bin/sh
#
# Startet den lirc demon
case "$1" in
start)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Loading imon driver"
load_modules imonlcd "lirc_imon"
check_status
;;
stop)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Unloading imon driver"
unload_modules imonlcd
check_status
;;
restart)
$0 stop && $0 start
;;
init)
start=1
before=vdr
;;
*)
echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
exit 1
esac
--- End code ---
ein
--- Code: ---#!/bin/sh
#
# Startet den lirc demon
case "$1" in
start)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Loading imon driver"
load_modules imonlcd "lirc_imon"
check_status
;;
stop)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Unloading imon driver"
unload_modules imonlcd
check_status
;;
restart)
$0 stop && $0 start
;;
init)
start=1
before=vdr
after=lirc
;;
*)
echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
exit 1
esac
--- End code ---
Andy:
Hi
MarMic - Du bist mein Held. :applaus :applaus :applaus
Das war's...
init)
start=1
before=vdr
after=lirc
Kann das denn büddebüdde ins Update mit rein.
Es steht zwar hier im Forum, aber um Verwirrungen zu vermeiden....oder beißt sich das mit der Normalen Imon-IR Geschichte.
Ich meine, ich verwende ja so'ne komische Konstellation.
PS. Ich kann XBMC zwar immer noch nicht per FB bedienen, aber das ist dann in einem anderen Fred.
@claus - Jetzt muß ich nur noch nach einer Postkarte suchen. :rolleyes:
EDIT: Wie kann ich den Beitrag auf GEL
MarMic:
hmmm wenn serial passt und remote.conf passt kann man mit nem befehl ein lirckeymap update für xbmc fahren
das wird normalerweise bei install gemacht (da sollte man halt die remote vorher angelertn haben)
probier mal:
update_xbmclircmapxml.sh
greetz MarMic
besser als gelöst wäre: wiki eintrag genau mit der beschreibung: arctic lirc_serial UND imon display (lirc_imon) gleichzeitig verwenden
und da dann nur wichtig das eben lirc_serial, lirc_imon im treiber eingetragen wird 8der rest sollte dann gehen, daich das after einbinden werde
Andy:
Den Wiki Eintrag mach ich auf jeden Fall, weiß nur nicht genau wann - die Tage.
Bei "update_xbmclircmapxml.sh" in'er Konsole kommt...
bad regex 'LIRC..**$': Invalid preceding regular expression
In welchem Verzeichnis finde ich diese update_xbmclircmapxml.sh ?
MFG
Andre
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version