Archiv > General
Imonlcd-plugin Und Atric-ir Wollen Nicht Zusammen
MarMic:
hi
danke aber ich sehe da nichts von wegen imonlcd
greetz MarMic
wino:
--- Code: ---May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: lirc_imon: Driver for SoundGraph iMON MultiMedia IR/Display, v0.6
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: lirc_imon: Registered iMON driver (lirc minor: 1)
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: input: iMON PAD IR Mouse (15c2:0038) as /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb3/3-5/3-5:1.0/input/input2
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: lirc_imon: iMON device (15c2:0038, intf0) on usb initialized
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: lirc_imon: iMON device (15c2:0038, intf1) on usb initialized
May 10 15:24:16 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver lirc_imon
May 10 17:24:16 (none) user.notice root: HOTPLUG: module -- ACTION=add HOME=/ SEQNUM=1426 DEVPATH=/module/lirc_imon SUBSYSTEM=module PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin PWD=/
May 10 17:24:16 (none) user.notice root: HOTPLUG: lirc -- DEVNAME=lirc1 ACTION=add HOME=/ SEQNUM=1427 MAJOR=253 DEVPATH=/devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb3/3-5/3-5:1.0/lirc/lirc1 SUBSYSTEM=lirc
--- End code ---
Könnte sein dass Deine FB nach dem Neustart einen andere Comschnittstelle zugewiesen bekommt und deshalb nicht mehr funktioniert.
Mal schauen was die Kenner von mdev dazu sagen. Ob es für diese Variante eine Lösung gibt.
MfG
wino
Andy:
Hallo
Ooohh mann, liegt das an der Hitze draußen oder warum bin ich so verwirrt.
Hab im Eifer des Gefechts vergessen ilmonlcd zu Aktivieren, SORRY.
so jetzt noch einmal - Link
Sorry nochmal für meine Schusseligkeit.
MFG
Andre
MarMic:
hmmmm seltsam!
ich finde keinen fehler! lirc_serial wird in beiden fällen ZUERST geladen. d.h. sollte auch /dev/lircd bekommen. erst danach kommt lirc_imon (das ist ja auch gewollt). vorallem stellt sich weiterhin die frage, wieso das imonlcd plugin, das ja nichts weiter macht als das display zu beschreiben, dafür verantwortlich, dass die remote nicht mehr geht?! *confused*
ich würde es ja vllt verstehen wenn imonlcd irgendwelche module oder co mitbringt aber es ist ja mehr oder weniger nen echo "xxx" > /dev/xxx
jemand anderes ne idee? claus anstups :-P
greetz MarMic
edit://kannste mal spasseshalber OHNE aktiviertem imonlcd (wenn alles funktioniert) das hier testen
echo "hallo" > /dev/lcd0
greetz MarMic
Andy:
Hi
Nee, kommt keine Ausgabe auf dem LCD.
Hhhmmm, hat hier denn jemand dieses Display in Betrieb, und seine FB per lirc.
Ich weiß auch nicht, anfangs dachte ich ja ich bin zu blöde....aber so langsam.....Technik.
Oder muß noch etwas im Setup oder sonst wo geschaltet/Aktiviert werden, damit das Display und FB gehen?
Achso, ist mir heute aufgefallen....wenn ich nach XBMC switche kann ich die FB auch nicht benutzen.
Dann geht's nur mit meiner USB-Funk-Tastatur.
PS. Hab ich schon erwähnt das ich lirc/remote und FB's hasse....;-)
MFG
Andre
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version