Archiv > Development

Was Kommt Als Nächstes

(1/5) > >>

clausmuus:
Wenn es nun endlich klappen sollte, die MLD-3.0.1 für stabil zu erklären, stellt sich natürlich die Frage, was als nächstes kommen wird.
Mal abgesehen davon, das es sicher noch diverse Updates und einige neue Addons für die MLD-3.0.x geben wird, bleibt die Frage, worin wird sich die MLD-3.1 oder MLD-4 unterscheiden. Ein großer Versionssprung bedeutet auch immer große

orgel:
Wenn schon ein Wechsel zu normalen Paketen dann über ein PPA auf Launchpad. Was zumindest bei den VDR Plugins kein großes Problem darstellt, da diese meistens schon debiansiert sind.
- xfce als Desktop wäre nicht schlecht.
- das WebIf etwas modernisieren (Ajax)
- MLD für mehre Architekturen (32bit, 64bit und ARM) zur Verfügung stellen
- von SVN auf Git wechseln falls PPA keinem zu sagt.
- To be continued ;)

Gruß
Orgel

clausmuus:
PPA wird wohl nichts, da ich ja nicht die Ubuntu/Debian Pakete nehmen will, sondern lediglich den Paket Manager.
xfce wird eher auch nicht kommen, da das keine Vorteile hätte (oder fällt Dir da was ein?)
Das webif verwendet schon jetzt Ajax, aber da ließe sich sicher noch mehr mit verschönern...
Ne ARM Version der MLD ist schon jetzt verfügbar, und für 64Bit kann das ja jeder selber kompilieren wenn der bedarf besteht. Aber bisher bestand wohl noch nicht der bedarf.
Ein Wechsel auf Git ist nicht unwahrscheinlich. Das hatte ich schon für die MLD-3 angedacht.

Claus

orgel:
Wenn Du keine Ubuntu Pakete machen willst würde ich doch gerne bei apm bleiben und evtl. noch etwas erweitern. Von dne Funktionen her ist er doch recht gut gelungen und man kann die Pakete eben mal schnell wechseln. xfce hat natürlich keine direkten Vorteile gegenüber icewm, xfce war auch nur in Verbindung mit Ubuntu Paketen von Vorteil. Ich bin schon ein paar mal danach gefragt worden ob es 64bit Pakete für MLD gibt und auf mein nein wurde sich dann gegen MLD entschieden, sind halt nicht alle solche Nerds wie wir und bauen sich ihr MLD oder gar ein LFS selbst ;)

Gruß
Orgel

clausmuus:
Nen 64Bit System hat nur nen Vorteil wenn man mehr als 4GB RAM verwenden möchte. Andernfalls bleibt nur der Nachteil, das es langsamer läuft als nen 32Bit System. Für nen Mediacenter wäre das also für die Meisten User ne schlechte Wahl...

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version