Archiv > General

Einbinden Einer 2tb-hdd > Fehler

(1/2) > >>

Godot:
Und nochmal ein Problem mit einer neuen Festplatte. Ich wollte gerade eine 2TB-Platte in den MLD einbinden.
Ich habe die Festplatte vorher unter Windows mit NTFS formatiert. Bei der Auswahl zwischen MBR und GPT habe ich GPT gewählt. Im Bios wird die Platte richtig mit 2TB erkannt. Auch im WebIF wird sie in der Mount-Dropdown-Liste als "sdc1: 2047.9G" erkannt, wenn ich sie jedoch über das WebIF einbinden will, erhalte ich die Fehlermeldung "can not mount device sdc1: 2047.9G".
Woran könnte das denn liegen bzw. wie könnte ich noch testen, woran es liegen kann?

Christian:

--- Quote --- Und nochmal ein Problem mit einer neuen Festplatte. Ich wollte gerade eine 2TB-Platte in den MLD einbinden.
Ich habe die Festplatte vorher unter Windows mit NTFS formatiert. Bei der Auswahl zwischen MBR und GPT habe ich GPT gewählt. Im Bios wird die Platte richtig mit 2TB erkannt. Auch im WebIF wird sie in der Mount-Dropdown-Liste als "sdc1: 2047.9G" erkannt, wenn ich sie jedoch über das WebIF einbinden will, erhalte ich die Fehlermeldung "can not mount device sdc1: 2047.9G".
Woran könnte das denn liegen bzw. wie könnte ich noch testen, woran es liegen kann?
--- End quote ---
nur eine kleine Frage: das ntfs Addon ist drauf?

Godot:
Selbstverständlich :-D
Habe auch bereits eine 1TB-Platte erfolgreich eingebunden als Datenplatte.
 

clausmuus:
Noch ne andere Frage. Warum nimmst Du NTFS als Filesystem? Und warum GPT als Prtitionstabelle?
Aber zurück zu Deinem Problem. Ich hab bisher noch nie nen Laufwerk mit GPT Partitioniert. Von daher will ich erst recht nicht ausschließen, das die MLD damit Probleme hat. Hast Du mal versucht die auf der Konsole von Hand zu mounten?

--- Code: ---mkdir -p /mnt/sdc1
mount /dev/sdc1 /mnt/sdc1 -t ntfs
--- End code ---
Gibt's dabei irgendwelche brauchbaren Fehlermeldungen?

Claus

Godot:
Habe nun von GPT wieder in MBR geändert und jetzt funktioniert das einbinden problemlos.
GPT habe ich gewählt, da MBR anscheinend nur bis ca. 2TB HDD-Größe unterstützt. Um keinen Verlust der Speicherkapazität zu haben, habe ich einfach mal gpt gewählt beim einrichten unter Windows7.
NTFS nutze ich, da mir gesagt wurde, dass es das beste FS derzeit sei.
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version